The Most Important in Brief
Das sfb Bildungszentrum wird als Stiftung gemeinsam von den Sozialpartnern der schweizerischen Maschinenindustrie, also von den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen getragen. Mit dieser Zusammenarbeit bekunden beide Seiten, dass sie an der beruflichen Weiterbildung grosses Interesse haben.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Bildungswilligen insbesondere der Maschinenindustrie, der Elektroindustrie und weiterer Wirtschaftszweige sowie Unternehmungen der öffentlichen Hand. Damit will sie einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten. Sie führt eine eigene Schule, welche öffentliche Kurse und Lehrgänge sowie betriebsinterne Schulung und Beratung vorbereitet und durchführt. Sie kann mit anderen Schulen kooperieren. Die sfb erreicht ihren Zweck durch Erarbeiten und Verbreiten von aktuellem und neuem Wissen mit exemplarischer praktischer Umsetzung, schwergewichtig in den Bereichen angewandte Betriebswissenschaft, technische Fachausbildung, Managementausbildung sowie in angrenzenden Gebieten. Die Stiftung erstrebt insgesamt keinen Gewinn.
-
The Most Important in Brief
Das sfb Bildungszentrum wird als Stiftung gemeinsam von den Sozialpartnern der schweizerischen Maschinenindustrie, also von den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen getragen. Mit dieser Zusammenarbeit bekunden beide Seiten, dass sie an der beruflichen Weiterbildung grosses Interesse haben.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Bildungswilligen insbesondere der Maschinenindustrie, der Elektroindustrie und weiterer Wirtschaftszweige sowie Unternehmungen der öffentlichen Hand. Damit will sie einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten. Sie führt eine eigene Schule, welche öffentliche Kurse und Lehrgänge sowie betriebsinterne Schulung und Beratung vorbereitet und durchführt. Sie kann mit anderen Schulen kooperieren. Die sfb erreicht ihren Zweck durch Erarbeiten und Verbreiten von aktuellem und neuem Wissen mit exemplarischer praktischer Umsetzung, schwergewichtig in den Bereichen angewandte Betriebswissenschaft, technische Fachausbildung, Managementausbildung sowie in angrenzenden Gebieten. Die Stiftung erstrebt insgesamt keinen Gewinn.
Das sfb Bildungszentrum wird als Stiftung gemeinsam von den Sozialpartnern der schweizerischen Maschinenindustrie, also von den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen getragen. Mit dieser Zusammenarbeit bekunden beide Seiten, dass sie an der beruflichen Weiterbildung grosses Interesse haben.
Data according to SOGC.
- Bernstrasse 394, Ausbildungszentrum Reppischhof, 8953 Dietikon, CH
- July 10, 1972
- Eid. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry December 12, 2024
-
SOGC entry October 9, 2024
-
SOGC entry September 17, 2024
-
Sascha Patrik Murer SOGC
-
Rolf Karl Zeindler SOGCmember of the Foundation Board
-
Andrew Shiels SOGC
-
Marlène Irène Wirth SOGC
-
KPMG AG (CHE-106.084.881) SOGC Auditorauditor
-
Nico Fröhli SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Roland Egli SOGC
-
Michel Lang SOGCmember of the Foundation Board
-
Marcel Diez SOGC
-
Matteo Pronzini SOGCmember of the Foundation Board
-
general manager
-
Paul Züger SOGCmember of the Foundation Board
-
Ernst Andreas Maurer SOGCchairperson of the foundation board
-
Jan Borer SOGCmember of the Foundation Board
-
Sonja Studer Surbeck SOGCmember of the Foundation Board + Quästorin
-
Nicolas Kaufmann SOGC
Last updated on October 13, 2024