-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, mittels gemeinnütziger Arbeit und finanzieller Zuwendungen das Wohnen und Leben im Alter qualitativ zu verbessern. Die Stiftung erbringt insbesondere gegenüber Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen wie auch gegenüber dem Personal solcher Institutionen Dienstleistungen oder finanzielle Beiträge zwecks Verbesserung der persönlichen Lebenssituation und Lebensqualität. Der Kreis der Destinatäre ist offen. Grundsätzlich können Bewohner oder Personal aller öffentlichen oder privaten Alters- oder Pflegeheime um Leistungen oder Beiträge der Stiftung nachsuchen bzw. in den Genuss von solchen kommen. Die Stiftung bezweckt ferner die Unterstützung und Förderung von Projekten im Zusammenhang mit Fragen des Alters, der Wohn- und Lebensformen im Alter und des Zusammenlebens der Generationen in der gesamten Schweiz. Die Stiftung kann, ohne Gewinnabsicht, Kurse, Seminare und Veranstaltungen im Bereich von Altersfragen organisieren und durchführen, sei dies im eigenen Namen oder für Institutionen in der ganzen Schweiz, deren Teilnehmerkreis offen ist. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, mittels gemeinnütziger Arbeit und finanzieller Zuwendungen das Wohnen und Leben im Alter qualitativ zu verbessern. Die Stiftung erbringt insbesondere gegenüber Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen wie auch gegenüber dem Personal solcher Institutionen Dienstleistungen oder finanzielle Beiträge zwecks Verbesserung der persönlichen Lebenssituation und Lebensqualität. Der Kreis der Destinatäre ist offen. Grundsätzlich können Bewohner oder Personal aller öffentlichen oder privaten Alters- oder Pflegeheime um Leistungen oder Beiträge der Stiftung nachsuchen bzw. in den Genuss von solchen kommen. Die Stiftung bezweckt ferner die Unterstützung und Förderung von Projekten im Zusammenhang mit Fragen des Alters, der Wohn- und Lebensformen im Alter und des Zusammenlebens der Generationen in der gesamten Schweiz. Die Stiftung kann, ohne Gewinnabsicht, Kurse, Seminare und Veranstaltungen im Bereich von Altersfragen organisieren und durchführen, sei dies im eigenen Namen oder für Institutionen in der ganzen Schweiz, deren Teilnehmerkreis offen ist. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Data according to SOGC.
- Worbstrasse 46, 3074 Muri b. Bern, CH
- September 24, 2008
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry November 15, 2023
-
SOGC entry December 7, 2018
-
SOGC entry August 30, 2018
-
Matthias Müller SOGCMitglied + Sekretär
-
Bruno Tanner SOGCMitglied
-
Fritz Stettler SOGCPräsident des Stiftungsrates
-
Andrea Lydia Seiler SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Revisionsstelle
Last updated on June 4, 2024