SCQM Foundation (Swiss Clinical Quality Management in Rheumatic Diseases)
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung betreibt im Bereich Rheumatologie eine unabhängige, von lokalen, regionalen und persönlichen Interessen freie Forschungsplattform. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung bezweckt insbesondere: a) die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Behandlung der rheumatoiden Arthritis, der axialen Spondyloarthritis und der Psoriasisarthritis mittels eines Feedback-gestützten Messsystems b) die Anwendung der Instrumente des SCQM in krankheitsspezifisch adaptierter Form zur Verbesserung der Qualität der Behandlung anderer rheumatischer Erkrankungen c) die interaktive Zusammenarbeit zwischen Praxis und Kliniken d) den Aufbau, die Dokumentation und Evaluation schweizerischer Kohorten e) die Verwendung der Kohorten und der gesammelten Messdaten für klinischepidemiologische Untersuchungen und Grundlagenforschung f) Kooperation mit externen Registern g) den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu entsprechenden ausländischen Organisationen.
Area of Impact
SCQM Foundation (Swiss Clinical Quality Management in Rheumatic Diseases)
Die Stiftung betreibt im Bereich Rheumatologie eine unabhängige, von lokalen, regionalen und persönlichen Interessen freie Forschungsplattform. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung bezweckt insbesondere: a) die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Behandlung der rheumatoiden Arthritis, der axialen Spondyloarthritis und der Psoriasisarthritis mittels eines Feedback-gestützten Messsystems b) die Anwendung der Instrumente des SCQM in krankheitsspezifisch adaptierter Form zur Verbesserung der Qualität der Behandlung anderer rheumatischer Erkrankungen c) die interaktive Zusammenarbeit zwischen Praxis und Kliniken d) den Aufbau, die Dokumentation und Evaluation schweizerischer Kohorten e) die Verwendung der Kohorten und der gesammelten Messdaten für klinischepidemiologische Untersuchungen und Grundlagenforschung f) Kooperation mit externen Registern g) den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu entsprechenden ausländischen Organisationen.
Data according to SOGC.
- Aargauerstrasse 250, 8048 Zürich, CH
- February 12, 2004
- Eidgenössisches Departement des Innern
-
SOGC entry June 24, 2025
-
SOGC entry April 15, 2025
-
SOGC entry January 13, 2025
-
Catherine Raptis SOGCgeneral manager
-
Axel Finckh SOGCmember of the Foundation Board
-
Adrian Ciurea SOGCchairperson of the foundation board
-
Christian Leemann SOGCmember of the Foundation Board
-
Michael Andor SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Sabine Adler SOGCmember of the Foundation Board
-
Burkhard Möller SOGCmember of the Foundation Board
-
Anna Grabowski SOGCmember of the Foundation Board
-
Diego Kyburz SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
Oliver Distler SOGCmember of the Foundation Board
-
OBT AG (CHE-334.580.117) SOGC Auditorauditor
-
Thomas Hügle SOGCmember of the Foundation Board
-
Isabelle Burger SOGCgeneral manager
-
Andrea Rubbert-Roth SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on February 17, 2024