-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Planung, den Aufbau, den Betrieb und die Verwaltung des Schweizerischen Gastronomie-Museums in Hilterfingen. Ferner verfolgt sie die nachstehenden Ziele: Literatur, Dokumente, Gerätschaften usw., soweit sie im weitesten Sinne mit der Gastronomie zu tun haben, systematisch zu sammeln, wobei das Hauptaugen-merk auf schweizerisches Kulturgut zu richten ist. Das Sammelgut zu katalogisieren, zu pflegen und den Stiftungsmitgliedern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Stiftung bezweckt die Planung, den Aufbau, den Betrieb und die Verwaltung des Schweizerischen Gastronomie-Museums in Hilterfingen. Ferner verfolgt sie die nachstehenden Ziele: Literatur, Dokumente, Gerätschaften usw., soweit sie im weitesten Sinne mit der Gastronomie zu tun haben, systematisch zu sammeln, wobei das Hauptaugen-merk auf schweizerisches Kulturgut zu richten ist. Das Sammelgut zu katalogisieren, zu pflegen und den Stiftungsmitgliedern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Data according to SOGC.
- Staatsstrasse 52, c/o Schloss Hünegg, 3652 Hilterfingen, CH
- December 31, 1985
- Eidg. Departement des Innern, Bern
-
SOGC entry May 21, 2021
-
SOGC entry February 16, 2021
-
SOGC entry December 8, 2020
-
Reto Walther SOGCmember of the Foundation Board
-
Annalisa Giger-Sialm SOGCmember of the Foundation Board
-
NAVICA Revisions AG (CHE-103.651.341) SOGC Auditorauditor
-
Hansjörg Werdenberg SOGCmember of the Foundation Board
-
Hans Kelterborn SOGCmember of the Foundation Board
-
Harry E. Schraemli SOGCmember of the Foundation Board
-
Stephan Marolf SOGCpresident of the committee of founding
-
Christian Fröhlich SOGCmember of the Foundation Board
-
Urs Wandeler SOGCvicepresident of the committee of founding
Last updated on June 4, 2024