Non-Profit Organization

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Association

The Most Important in Brief

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV ist die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen. Er versteht sich als Stimme und Sprachrohr der Betroffenen.

  1. Purpose

    1Der SBV arbeitet auf eine Gesellschaft hin, welche behinderten Menschen die volle Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht.

  2. The Most Important in Brief

    Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV ist die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen. Er versteht sich als Stimme und Sprachrohr der Betroffenen.

  3. Goals

    Der SBV verfolgt das Ziel, dass blinde und sehbehinderte Menschen als gleichwertige und gleichberechtigte Mitmenschen anerkannt werden. Mit seinen selbständig organisierten Sektionen setzt er sich für einen hindernisfreien Zugang zum Arbeitsmarkt, zu Informationen, Dienstleistungen, Produkten und Anlagen ein.

  4. Principles

    Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV versteht sich als nationale Organisation, in der sich blinde und sehbehinderte Menschen zur Selbsthilfe, Selbstbestimmung und Interessenvertretung zusammenschliessen. Der Verband unterstützt seit 1911 betroffene Menschen on ihrem Bestreben, ein unabhängiges und erfolgreiches Leben im Privaten, in der Gesellschaft und im Beruf zu führen. Diese Ziele erreicht der SBV mit Beratung, Schulung und mit der Förderung innovativer Technologien sowie mit Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Die Dienstleistungen reichen von Sozialberatung, fachspezifischer Beratung, Job Coaching bis zu Kursen und Freizeitaktivitäten. Der SBV macht die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen einer breiten Öffentlichkeit bekannt und setzt sich für deren Rechte ein.

  5. Measures

    Zur Erreichung seiner Ziele fokussiert sich der SBV auf folgende Themen: - Autonomie fördern - Neues lernen und entdecken - Nähe und Vertrauen schaffen - Gemeinsam wirken - Barrieren beseitigen

  6. Financing

    Der SBV ist gemeinnützig tätig. Seine Finanzierung stützt sich auf verschiedene Quellen, insbesondere: - Mitgliederbeiträge; - Einnahmen aus Dienstleistungen an blinde und sehbehinderte Menschen und an Dritte; - Beiträge der öffentlichen Hand und von Sozialversicherungen; - Einnahmen aus Mittelbeschaffungsaktionen, Sponsorings, Schenkungen und Legaten; - Vermögenserträge. Finanzquellen 2020: Spenden von Privaten und Organisationen: 52% Beiträge der öffentlichen Hand: 25% Verkäufe und Dienstleistungen: 23%

Area of Impact

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Association

1Der SBV arbeitet auf eine Gesellschaft hin, welche behinderten Menschen die volle Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht.

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV ist die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen. Er versteht sich als Stimme und Sprachrohr der Betroffenen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • April 22, 1911
Documents
  • pdf
    sbv-statuten-2014
Certifications:
  • Zewo

Last updated on November 6, 2024