Schweizerische Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Körperbehinderte, Gwatt
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, primär Menschen mit einer Körperbehinderung und sekundär Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Lernbehinderungen: eine Wohnmöglichkeit zu schaffen und/oder das selbständige Wohnen zu ermöglichen; geeignete Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten. Sie unterstützt Bestrebungen und kann eigene Initiative ergreifen, welche Menschen mit Behinderungen zu einer möglichst uneingeschränkten Teilnahme am sozialen und gesellschaftlichen Leben befähigt.
Schweizerische Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Körperbehinderte, Gwatt
Die Stiftung bezweckt, primär Menschen mit einer Körperbehinderung und sekundär Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Lernbehinderungen: eine Wohnmöglichkeit zu schaffen und/oder das selbständige Wohnen zu ermöglichen; geeignete Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten. Sie unterstützt Bestrebungen und kann eigene Initiative ergreifen, welche Menschen mit Behinderungen zu einer möglichst uneingeschränkten Teilnahme am sozialen und gesellschaftlichen Leben befähigt.
Data according to SOGC.
- Hännisweg 5, 3645 Gwatt (Thun), CH
- August 20, 1959
- Eidg. Departement des Inneren
-
SOGC entry April 25, 2023
-
SOGC entry February 7, 2023
-
SOGC entry June 18, 2019
-
Ursulina Huder SOGCpresident of the committee of founding
-
Peter Meister SOGC
-
Miriam Spychiger SOGCmember of the Foundation Board
-
Bruno Marti SOGCmember of the Foundation Board
-
Barbara Hirschi SOGC
-
member of the Foundation Board
-
Regula Heynen SOGC
-
WISTAG Revision AG (CHE-104.019.565) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on November 18, 2024