Non-Profit Organization

Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe SPOG

Association

The Most Important in Brief

Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) ist eine gemeinnützige Organisation, welche sich durch patientenorientierte Krebsforschung für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten und höhere Lebensqualität an Krebs erkrankter Kinder und Jugendlicher einsetzt.

  1. Purpose

    Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) ist ein Verein mit dem Ziel, die klinische (d.h. direkt patientenbezogene) Krebsforschung im Bereich der pädiatrischen Onkologie durch kooperative, meist internationale Studien zu fördern.

  2. The Most Important in Brief

    Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) ist eine gemeinnützige Organisation, welche sich durch patientenorientierte Krebsforschung für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten und höhere Lebensqualität an Krebs erkrankter Kinder und Jugendlicher einsetzt.

  3. Goals

    Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe SPOG ist ein Verein mit dem Ziel, die klinische (d.h. direkt patientenbezogene) Kinderkrebsforschung zu fördern. Die SPOG ist schweizweit engagiert und pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit international führenden Forschungsgruppen.

  4. Principles

    Wer sind wir? Die SPOG ist eine schweizweit engagierte und international vernetzte Organisation. Unsere Mitglieder sind Schweizerische Kliniken, welche Kinder und Jugendliche mit Krebs und Blutkrankheiten betreuen. Es sind dies die spezialisierten Abteilungen aller fünf Universitätsspitäler, sowie von vier Kinder- bzw. Kantonsspitälern. Aus der SPOG sind ausserdem das Schweizerische Kinderkrebsregister, sowie die SPOG-eigene Tumorbank entstanden. Was wollen wir? Wir wollen die bestmögliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Krebs und Bluterkrankungen in der Schweiz sicherstellen. In Kooperation zwischen den behandelnden Kliniken werden die besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse erarbeitet und angewendet. Zu diesem Zweck beziehen wir alle involvierten Fachdisziplinen mit ein und pflegen wissenschaftlichen Austausch mit ähnlichen kooperativen Gruppen in anderen europäischen Ländern und den USA. Wozu gibt es uns? Viele Krebs- und Bluterkrankungen im Kinder- und Jugendalter können heute glücklicherweise mit gutem Erfolg behandelt werden. Dies ist aber noch lange nicht für alle Erkrankungen der Fall. Auch haben kranke Kinder und Jugendliche ganz spezielle Bedürfnisse. Ihr junges Alter, die relative Seltenheit und gewisse biologische Besonderheiten dieser Erkrankungen machen es für die SPOG zu einem speziellen Anliegen, diese Aspekte ernst zu nehmen und als prioritäre Fragestellungen zu erforschen. Für wen sind wir da? Wir sind in unserer Arbeit den erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien verpflichtet. Ihr Wohl bildet die oberste Leitlinie für unser Handeln. Wir pflegen einen partnerschaftlichen Kontakt zu anderen Organisationen, die sich verschiedener Anliegen und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten annehmen und so in der ganzheitlichen Betreuung eine wichtige Rolle spielen. In unserer Zusammenarbeit mit den regulatorischen Behörden achten wir auf die Einhaltung geltender Richtlinien und transparente Information.

  5. Measures

    Wir behandeln und betreuen Kinder und Jugendliche mit Krebs und Bluterkrankungen gemäss dem neusten Stand der medizinischen Wissenschaft. Es ist unser Ziel, jedem der betroffenen Kinder und Jugendlichen die wirkungsvollste Therapie bei kurzfristig und langfristig möglichst hoher Lebensqualität zu ermöglichen. Dies erreichen wir durch qualitätskontrollierte Behandlungsstudien und durch kontinuierliche Abstimmung sowohl innerhalb der SPOG als auch mit internationalen Expertengruppen. Die systematische Erfassung und Auswertung von Daten durch das Kinderkrebsregister ermöglicht zudem die Klärung von Fragen der Prävention und Langzeiteffekte der Therapie. Durch Sammeln von Tumorproben in unserer organisationseigenen Tumorbank und damit durchgeführte Untersuchungen verbessern wir unsere Kenntnisse der speziellen Eigenschaften von Krebs bei Kindern und Jugendlichen.

  6. Financing

    35% staatliche Forschungsförderung des SBFI, 65% Förderstiftungen und weitere institutionelle Geldgeber

Area of Impact

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe SPOG

Association

Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) ist ein Verein mit dem Ziel, die klinische (d.h. direkt patientenbezogene) Krebsforschung im Bereich der pädiatrischen Onkologie durch kooperative, meist internationale Studien zu fördern.

Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) ist eine gemeinnützige Organisation, welche sich durch patientenorientierte Krebsforschung für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten und höhere Lebensqualität an Krebs erkrankter Kinder und Jugendlicher einsetzt.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • October 1, 1976
SDGs
Documents
  • pdf
    spog-statuten-d-20221124

Last updated on February 8, 2024