-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der objektiven, nachhaltigen und unabhängigen Konsumenteninformation zum Schutz der Gesundheit und Umwelt im Bereich von Farb- und Lackprodukten. Die Stiftung verfolgt ihr Zweck insbesondere durch die Vergabe einer Umwelt-Etikette an in der Schweiz vertriebenen Produkte von Farb- und Lackhersteller. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung kann sich an Unternehmen beteiligen sowie Unternehmen erwerben und erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Wertschriften und Immaterialgüterrechte und Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen und alle mit dem vorgenannten Zweck unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte tätigen
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Förderung der objektiven, nachhaltigen und unabhängigen Konsumenteninformation zum Schutz der Gesundheit und Umwelt im Bereich von Farb- und Lackprodukten. Die Stiftung verfolgt ihr Zweck insbesondere durch die Vergabe einer Umwelt-Etikette an in der Schweiz vertriebenen Produkte von Farb- und Lackhersteller. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung kann sich an Unternehmen beteiligen sowie Unternehmen erwerben und erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Wertschriften und Immaterialgüterrechte und Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen und alle mit dem vorgenannten Zweck unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte tätigen
Data according to SOGC.
- Rudolfstrasse 13, c/o Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie, 8400 Winterthur, CH
- January 10, 2012
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
Simone de Montmollin SOGCmember of the Foundation Board
-
Fiscon Treuhand AG (CHE-106.015.348) SOGC Auditorauditor
-
Matthias Baumberger SOGCchairperson of the foundation board
-
Leo Peter Baumann SOGCmember of the Foundation Board
-
Thomas Rechsteiner SOGCmember of the Foundation Board
-
Rolf Benz SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024