-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweck die gemeinnützige Förderung der Gesundheit, insbesondere im Bereich der pädiatrischen Onkologie. Zu diesem Zweck kann die Stiftung namentlich digitale Hilfsmittel und Technologieanwendungen für Patienten, betroffene Familien, Betreuer, Spitäler, Ärzte, Pflegepersonal, Forscher oder sonstige Personen bzw. Institutionen initiieren, entwickeln und/oder verbreiten. Die Stiftung kann sämtliche fördernden und operativen Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann die Stiftung mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, sie unterstützen oder andere Organisationen errichten und betreiben. Die Stiftung ist in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Area of Impact
Die Stiftung bezweck die gemeinnützige Förderung der Gesundheit, insbesondere im Bereich der pädiatrischen Onkologie. Zu diesem Zweck kann die Stiftung namentlich digitale Hilfsmittel und Technologieanwendungen für Patienten, betroffene Familien, Betreuer, Spitäler, Ärzte, Pflegepersonal, Forscher oder sonstige Personen bzw. Institutionen initiieren, entwickeln und/oder verbreiten. Die Stiftung kann sämtliche fördernden und operativen Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann die Stiftung mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, sie unterstützen oder andere Organisationen errichten und betreiben. Die Stiftung ist in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Data according to SOGC.
- Aeschenplatz 6, c/o Egger Dommer Bär KlG, 4052 Basel, CH
- February 28, 2022
- Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA
-
Abhishek Avasthi SOGCpresident of the committee of founding
-
Raphael Georg Egger SOGCmember of the Foundation Board
-
Severin Lukas Kasser SOGCmember of the Foundation Board
-
auditor
Last updated on May 7, 2025