-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, der römisch katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiete des kirchenrechtlich umschriebenen Kirchensprengels Wädenswil und den römisch katholischen Einwohnern desselben die Erfüllung ihrer religiösen Pflichten zu ermöglichen durch 1. die Uebernahme zu Eigentum und den Unterhalt der römisch katholischen Marien Kirche an der Etzelstrasse in Wädenswil, sowie der zugehörenden Liegenschaft samt Pfarrhaus, 2. die Beschaffung von Mitteln für die Ausübung des Kultus für die Bedürfnisse der katholischen Religion und Seelsorge im Kirchensprengel Wädenswil.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, der römisch katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiete des kirchenrechtlich umschriebenen Kirchensprengels Wädenswil und den römisch katholischen Einwohnern desselben die Erfüllung ihrer religiösen Pflichten zu ermöglichen durch 1. die Uebernahme zu Eigentum und den Unterhalt der römisch katholischen Marien Kirche an der Etzelstrasse in Wädenswil, sowie der zugehörenden Liegenschaft samt Pfarrhaus, 2. die Beschaffung von Mitteln für die Ausübung des Kultus für die Bedürfnisse der katholischen Religion und Seelsorge im Kirchensprengel Wädenswil.
Data according to SOGC.
- Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil, CH
- December 11, 2020
-
SOGC entry March 28, 2025
-
SOGC entry May 30, 2024
-
SOGC entry December 15, 2021
-
Sonja Albisser SOGCmember of the Foundation Board
-
Claude Del Don SOGCmember of the Foundation Board
-
Josef Schildknecht SOGCmember of the Foundation Board
-
Beat Wiederkehr SOGCmember of the Foundation Board
-
Radoslaw Jaworski SOGCmember of the Foundation Board
-
Patrick Lier SOGCchairperson of the foundation board
-
Rita Bolliger SOGCmember of the Foundation Board
-
Andreas Isenschmid SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on June 3, 2024