-
Purpose (SOGC)
Der Zweck der Stiftung besteht darin, die Menschenrechtsbildung in der Schweiz zu fördern. Die Stiftung kann alle Massnahmen treffen, die dazu dienen, ihren Zweck zu fördern, insbesondere auch Informations- und kulturelle Veranstaltungen, Schulungen, Seminare und Kongresse abhalten, Lehrmittel entwickeln, Studien und Forschungszentren eröffnen, qualifizierte Spezialisten und Wissenschaftler beiziehen, Stipendien und Studienbeiträge erteilen sowie Zuwendungen an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung, welche in ihrem Land als gemeinnützig anerkannt sind, ausrichten.
Area of Impact
Der Zweck der Stiftung besteht darin, die Menschenrechtsbildung in der Schweiz zu fördern. Die Stiftung kann alle Massnahmen treffen, die dazu dienen, ihren Zweck zu fördern, insbesondere auch Informations- und kulturelle Veranstaltungen, Schulungen, Seminare und Kongresse abhalten, Lehrmittel entwickeln, Studien und Forschungszentren eröffnen, qualifizierte Spezialisten und Wissenschaftler beiziehen, Stipendien und Studienbeiträge erteilen sowie Zuwendungen an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung, welche in ihrem Land als gemeinnützig anerkannt sind, ausrichten.
Data according to SOGC.
- Claridenstrasse 25, 8002 Zürich, CH
- April 2, 2015
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry July 18, 2024
-
SOGC entry December 15, 2023
-
SOGC entry August 17, 2023
-
Alexander D Mundt SOGCmember of the Foundation Board
-
Jan E. Brucker SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Good SOGCmember and secretary of the committee of founding
-
Nicole Kunz SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
President of the Foundation Board
-
Honold Treuhand AG (CHE-101.313.494) SOGC Auditorauditor
-
Sandra Hutterli SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Kerry Kennedy SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on July 21, 2024