Non-Profit Organization

Peregrina-Stiftung

Foundation

The Most Important in Brief

Der Bund erteilte 1985 den Kantonen den Auftrag, Strukturen zur Unterbringung von Asylsuchenden zu errichten. Zu diesem Zweck wurde im Kanton Thurgau die Peregrina-Stiftung gegründet. Diese führt seither im Auftrag des Kantons Durchgangsheime und Nothilfeunterkünfte. Im Jahr 2010 entstand die Flüchtlingsbegleitung mit dem Auftrag, die anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge zu unterstützen.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt, Personen aus dem Asylbereich im Auftrag des Kantons Thurgau zu betreuen und ihnen das Fortkommen zu erleichtern. Zu den zu betreuenden Personen zählen insbesondere Asylsuchende im Verfahren, anerkannte Flüchtlinge und ausreisepflichtige Personen, auf deren Asylgesuch nicht eingetreten oder deren Gesuch abgewiesen wurde. Die Stiftung betreibt und beaufsichtigt ein oder mehrere Durchgangsheime im Kanton Thurgau oder anderweitig geeignete Unterkünfte. Zu diesem Zweck kann die Stiftung alle Massnahmen treffen und Bestrebungen Dritter, insbesondere des Kantons Thurgau, unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zweckes dienlich sind.

  2. The Most Important in Brief

    Der Bund erteilte 1985 den Kantonen den Auftrag, Strukturen zur Unterbringung von Asylsuchenden zu errichten. Zu diesem Zweck wurde im Kanton Thurgau die Peregrina-Stiftung gegründet. Diese führt seither im Auftrag des Kantons Durchgangsheime und Nothilfeunterkünfte. Im Jahr 2010 entstand die Flüchtlingsbegleitung mit dem Auftrag, die anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge zu unterstützen.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Peregrina-Stiftung

Foundation

Die Stiftung bezweckt, Personen aus dem Asylbereich im Auftrag des Kantons Thurgau zu betreuen und ihnen das Fortkommen zu erleichtern. Zu den zu betreuenden Personen zählen insbesondere Asylsuchende im Verfahren, anerkannte Flüchtlinge und ausreisepflichtige Personen, auf deren Asylgesuch nicht eingetreten oder deren Gesuch abgewiesen wurde. Die Stiftung betreibt und beaufsichtigt ein oder mehrere Durchgangsheime im Kanton Thurgau oder anderweitig geeignete Unterkünfte. Zu diesem Zweck kann die Stiftung alle Massnahmen treffen und Bestrebungen Dritter, insbesondere des Kantons Thurgau, unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zweckes dienlich sind.

Der Bund erteilte 1985 den Kantonen den Auftrag, Strukturen zur Unterbringung von Asylsuchenden zu errichten. Zu diesem Zweck wurde im Kanton Thurgau die Peregrina-Stiftung gegründet. Diese führt seither im Auftrag des Kantons Durchgangsheime und Nothilfeunterkünfte. Im Jahr 2010 entstand die Flüchtlingsbegleitung mit dem Auftrag, die anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge zu unterstützen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry May 16, 2024
  • PDF
    SOGC entry January 9, 2024
  • PDF
    SOGC entry April 3, 2023
People

Last updated on June 4, 2024