-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung führt eine Klinik, die schwerkranken Patienten medizinische Behandlung, palliative Pflege und menschliche Betreuung bietet, besonders in der letzten Phase ihres Lebens. Ausserdem nimmt die Klinik vorübergehend zur Entlastung pflegender Angehöriger Patienten auf und stellt vereinzelt Plätze für Patienten in Rehabilitation zur Verfügung. Die Klinik nimmt Patienten ohne Rücksicht auf Alter, soziale Herkunft und Glaubensrichtung auf. Die Stiftung kann die palliative Pflege auch auf andere Weise fördern.
Area of Impact
Die Stiftung führt eine Klinik, die schwerkranken Patienten medizinische Behandlung, palliative Pflege und menschliche Betreuung bietet, besonders in der letzten Phase ihres Lebens. Ausserdem nimmt die Klinik vorübergehend zur Entlastung pflegender Angehöriger Patienten auf und stellt vereinzelt Plätze für Patienten in Rehabilitation zur Verfügung. Die Klinik nimmt Patienten ohne Rücksicht auf Alter, soziale Herkunft und Glaubensrichtung auf. Die Stiftung kann die palliative Pflege auch auf andere Weise fördern.
Data according to SOGC.
- Stollenrain 12, 4144 Arlesheim, CH
- May 9, 1995
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
SOGC entry December 13, 2024
-
SOGC entry May 16, 2024
-
SOGC entry February 2, 2024
-
Hans-Ulrich Zürcher SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Cristian Camartin SOGCmember of the Foundation Board
-
Noemi Yepes SOGC
-
auditor
-
Walter Brunner SOGCchairperson of the foundation board + managing member of the foundation board
-
David Burgunder SOGC
-
Marta Mazzoli SOGC
Last updated on December 16, 2024