ORPHELINA-Stiftung Diese Organisation ist wahrscheinlich steuerbefreit. Uns liegen aber keine Belege dazu vor.
-
Zweck (SHAB)
Zweck der Stiftung ist Förderung der Wohlfahrt von in der Schweiz sich dauernd oder vorübergehend aufhaltenden hilfsbedürftigen Kindern ohne Ansehen der Religion oder Nationalität. Darunter sind insbesondere verstanden: Waisen, Bergkinder, Flüchtlingskinder, kranke - gebrechliche - schwererziehbare Kinder. Der Zweck ist insbesondere durch Beiträge an in den genannten Hinsichten tätige Institutionen zu verwirklichen; zulässig ist aber auch die Direkt-Unterstützung einzelner, die Übernahme von Patenschaften und andere zweckentsprechende Aktionen.
Wirkungsgebiet
ORPHELINA-Stiftung Diese Organisation ist wahrscheinlich steuerbefreit. Uns liegen aber keine Belege dazu vor.
Zweck der Stiftung ist Förderung der Wohlfahrt von in der Schweiz sich dauernd oder vorübergehend aufhaltenden hilfsbedürftigen Kindern ohne Ansehen der Religion oder Nationalität. Darunter sind insbesondere verstanden: Waisen, Bergkinder, Flüchtlingskinder, kranke - gebrechliche - schwererziehbare Kinder. Der Zweck ist insbesondere durch Beiträge an in den genannten Hinsichten tätige Institutionen zu verwirklichen; zulässig ist aber auch die Direkt-Unterstützung einzelner, die Übernahme von Patenschaften und andere zweckentsprechende Aktionen.
Daten gemäss SHAB.
- Schaffhauserstrasse 7, c/o Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, 8006 Zürich
- 5. Dezember 1972
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SHAB Eintrag 15. März 2023
-
SHAB Eintrag 7. Oktober 2021
-
SHAB Eintrag 21. Juli 2016
- CH80 1234 1234 1234 1234 5
-
Auditor
-
Lukas Niederberger SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Ruth Ludwig-Hagemann SHABPräsident des Stiftungsrates
-
Ruth Ludwig-Hagemann SHABPräsident des Stiftungsrates
-
Peter Haerle SHABGeschäftsleiter
Zuletzt aktualisiert am 28. November 2022