-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige Sanierung der belasteten Standorte in der Regio Basel, bei denen Novartis Pharma AG oder eine ihrer Vorgängerfirmen involviert ist, wenn von diesen Standorten schädliche oder lästige Einwirkungen ausgehen oder ausgehen könnten. Die Stiftung kann auch Planungs- oder Überwachungs- oder andere Massnahmen veranlassen. Sie kann im Rahmen des Zwecks auch Subunternehmer beauftragen. Die von der Stiftung veranlassten Sanierungsaufwendungen sollen CHF 200 Millionen nicht übersteigen. Die Stiftung kann auch Grundstücke erwerben.
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige Sanierung der belasteten Standorte in der Regio Basel, bei denen Novartis Pharma AG oder eine ihrer Vorgängerfirmen involviert ist, wenn von diesen Standorten schädliche oder lästige Einwirkungen ausgehen oder ausgehen könnten. Die Stiftung kann auch Planungs- oder Überwachungs- oder andere Massnahmen veranlassen. Sie kann im Rahmen des Zwecks auch Subunternehmer beauftragen. Die von der Stiftung veranlassten Sanierungsaufwendungen sollen CHF 200 Millionen nicht übersteigen. Die Stiftung kann auch Grundstücke erwerben.
Data according to SOGC.
- Lichtstr. 35, c/o Novartis Pharma AG, 4056 Basel, CH
- March 6, 2008
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
KPMG AG (CHE-154.017.048) SOGC Auditorauditor
-
Christian Jakob Rehm SOGC
-
Stefan Thommen SOGC
-
Remo Schwald SOGC
-
Reto Callegher SOGC
-
Andreas José Montoro SOGC
-
member of the Foundation Board
-
Lukas Förtsch SOGCchairperson of the foundation board
-
Nils Kjaergaard SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on March 17, 2025