Non-Profit Organization

Niños en Xela

Association

The Most Important in Brief

Der Verein "Niños en Xela" engagiert sich in der Region Quetzaltenango in Guatemala für die schulische Bildung von Kindern aus sozio-ökonomisch schwierigen Verhältnissen. Als nachhaltige Ressource eröffnet die Ausbildung der jüngeren Generation ökonomische und soziale Perspektiven, Wege aus der Armut und verspricht mehr Selbstbestimmung. Niños en Xela verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und unterstützt Familien mit einem Stipendienprogramm wie auch mit Projekten im Gesundheitsbereich und einer persönlichen Begleitung. Der Verein ist binational und hat sowohl einen Sitz in der Schweiz wie auch in Guatemala.

  1. Purpose

    Der Verein bezweckt eine organisatorische und finanzielle Unterstützung des Kinderprojekts Niños en Xela in Quetzaltenango (Guatemala). Das Projekt hat zum Ziel, sozial benachteiligten Kindern in Guatemala eine angemessene Schulbildung zu ermöglichen und sie bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Damit sich die Lebenssituation der ganzen Familie verbessern kann, werden in gewissen Fällen auch die Eltern und die Geschwister der Projektkinder unterstützt.

  2. The Most Important in Brief

    Der Verein "Niños en Xela" engagiert sich in der Region Quetzaltenango in Guatemala für die schulische Bildung von Kindern aus sozio-ökonomisch schwierigen Verhältnissen. Als nachhaltige Ressource eröffnet die Ausbildung der jüngeren Generation ökonomische und soziale Perspektiven, Wege aus der Armut und verspricht mehr Selbstbestimmung. Niños en Xela verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und unterstützt Familien mit einem Stipendienprogramm wie auch mit Projekten im Gesundheitsbereich und einer persönlichen Begleitung. Der Verein ist binational und hat sowohl einen Sitz in der Schweiz wie auch in Guatemala.

  3. Goals

    Das Projekt hat zum Ziel, sozial benachteiligten Kindern in Guatemala eine angemessene Schulbildung zu ermöglichen und sie bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Langfristig soll dies zu nachhaltig verbesserten Lebensbedingungen führen.

  4. Principles

    Der Verein Niños en Xela ist politisch und konfessionell unabhängig. Im Sinne der Armutsbekämpfung und des sozialen Ausgleichs unterstützt der Verein benachteiligte Familien in Guatemala, um die Armutsspirale mittels Bildung überwinden zu können.

  5. Measures

    Bildungsstipendien in Form von Schulmaterialien und Übernahme weiterer Bildungskosten, Nachhilfeunterricht, Gesundheitsstipendien, Landwirtschaftsprojekt, Bildungsveranstaltungen, Beratung

  6. Financing

    Zur Erreichung des Zwecks werden regelmässig Spenden gesammelt und Mitgliederbeiträge eingezogen, Patenschaften vermittelt, Veranstaltungen organisiert, Zeitungsberichte sowie Rundschreiben geschrieben.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Niños en Xela

Association

Der Verein bezweckt eine organisatorische und finanzielle Unterstützung des Kinderprojekts Niños en Xela in Quetzaltenango (Guatemala). Das Projekt hat zum Ziel, sozial benachteiligten Kindern in Guatemala eine angemessene Schulbildung zu ermöglichen und sie bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Damit sich die Lebenssituation der ganzen Familie verbessern kann, werden in gewissen Fällen auch die Eltern und die Geschwister der Projektkinder unterstützt.

Der Verein "Niños en Xela" engagiert sich in der Region Quetzaltenango in Guatemala für die schulische Bildung von Kindern aus sozio-ökonomisch schwierigen Verhältnissen. Als nachhaltige Ressource eröffnet die Ausbildung der jüngeren Generation ökonomische und soziale Perspektiven, Wege aus der Armut und verspricht mehr Selbstbestimmung. Niños en Xela verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und unterstützt Familien mit einem Stipendienprogramm wie auch mit Projekten im Gesundheitsbereich und einer persönlichen Begleitung. Der Verein ist binational und hat sowohl einen Sitz in der Schweiz wie auch in Guatemala.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • June 11, 2010
Documents
  • pdf
    gzd-jahresbericht-2019

Last updated on November 6, 2024