The Most Important in Brief
Die Mathilde-Escher-Stiftung setzt sich ein für eine Welt, in der Menschen mit Muskeldystrophie Duchenne oder ähnlichen körperlichen Einschränkungen selbstbestimmt und autonom leben. Wir unterstützen Betroffene dabei mit Angeboten in den Bereichen Bildung, Wohnen, Therapie, Freizeitgestaltung und Arbeit. Dabei sind wir offen für individuelle Lösungen. In der Schweiz ist die Mathilde-Escher-Stiftung die einzige Institution mit dieser Spezialisierung.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung führt unter ihrem Namen Mathilde Escher-Stiftung eine soziale Institution (früher Mathilde Escher-Heim), die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer körperlich-motorischen Beeinträchtigung (nachfolgend: Klient-innen) Bildung, Betreuung, Pflege, Wohnen, Arbeit und Förderung, insbesondere Schulung, Berufsbildung und Beschäftigung bieten. Die Stiftung kann ausserordentliche Aktivitäten der Institution oder individuelle oder kollektive Bedürfnisse der Klient-innen finanziell unterstützen. Die Stiftung kann Liegenschaften erstellen, kaufen und verkaufen.
-
The Most Important in Brief
Die Mathilde-Escher-Stiftung setzt sich ein für eine Welt, in der Menschen mit Muskeldystrophie Duchenne oder ähnlichen körperlichen Einschränkungen selbstbestimmt und autonom leben. Wir unterstützen Betroffene dabei mit Angeboten in den Bereichen Bildung, Wohnen, Therapie, Freizeitgestaltung und Arbeit. Dabei sind wir offen für individuelle Lösungen. In der Schweiz ist die Mathilde-Escher-Stiftung die einzige Institution mit dieser Spezialisierung.
Area of Impact
Die Stiftung führt unter ihrem Namen Mathilde Escher-Stiftung eine soziale Institution (früher Mathilde Escher-Heim), die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer körperlich-motorischen Beeinträchtigung (nachfolgend: Klient-innen) Bildung, Betreuung, Pflege, Wohnen, Arbeit und Förderung, insbesondere Schulung, Berufsbildung und Beschäftigung bieten. Die Stiftung kann ausserordentliche Aktivitäten der Institution oder individuelle oder kollektive Bedürfnisse der Klient-innen finanziell unterstützen. Die Stiftung kann Liegenschaften erstellen, kaufen und verkaufen.
Die Mathilde-Escher-Stiftung setzt sich ein für eine Welt, in der Menschen mit Muskeldystrophie Duchenne oder ähnlichen körperlichen Einschränkungen selbstbestimmt und autonom leben. Wir unterstützen Betroffene dabei mit Angeboten in den Bereichen Bildung, Wohnen, Therapie, Freizeitgestaltung und Arbeit. Dabei sind wir offen für individuelle Lösungen. In der Schweiz ist die Mathilde-Escher-Stiftung die einzige Institution mit dieser Spezialisierung.
Data according to SOGC.
- Lengghalde 1, 8008 Zürich, CH
- December 7, 1916
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry November 15, 2023
-
SOGC entry June 29, 2023
-
SOGC entry October 27, 2022
-
Liliana Tönnissen SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Veronika Waldboth SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Redi AG Treuhand (CHE-107.887.569) SOGC AuditorRevisionsstelle
-
Andreas Schiller SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
René Kälin SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Natalie Rossi SOGCVizepräsidentin des Stiftungsrates
-
Präsident des Stiftungsrates
-
Thomas Peyer SOGCMitglied des Stiftungsrates + Quästor
Last updated on April 22, 2024