Manuela-Geiger-Stiftung für Aus- und Weiterbildung

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die Manuela-Geiger-Stiftung für Aus- und Weiterbildung bezweckt die finanzielle Unterstützung von Jugendlichen.

Purpose (SOGC)

Förderung von Schweizer- und Ausländerkindern, deren Eltern finanziell nicht in der Lage sind, ihnen eine höhere Schulausbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium zu ermöglichen; finanzielle Unterstützung von Berufspersonen bei ihrer Fort-... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    Die Stiftung fördert in drei Bereichen: __für eine höhere Schulbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium __ von Berufspersonen für ihre Fort- und Weiterbildung sowie Umschulungen, insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen __ in Ausnahmefällen von Institutionen und Projekten der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen Es werden in der Regel nur Gesuchsteller/-innen berücksichtigt, die sich einer Aus- oder Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen widmen und/oder die Wohnsitz im Kanton Aargau haben. Die Stiftung unterstützt in erster Linie einzelne Personen mit Stipendien, welche einen Teil der Ausbildungs- und Lebenskosten decken. Daneben kann sie subsidiär zu anderen Geldgebern Beiträge ausrichten.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry January 10, 2025
  • PDF
    SOGC entry July 11, 2022
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

January 12, 2025