Non-Profit Organization

Kurdistanhilfe Teufen-Bühler-Stein

Public Legal

The Most Important in Brief

Die katholische Pfarrei Teufen, Bühler, Stein betreibt seit 2016 das Hilfsprojekt 'Kurdistanhilfe' und unterstützt vertriebene Menschen auf der Flucht im kurdischen Teil des Nordiraks in enger Zusammenarbeit mit der 'Barzani Charity Foundation', eine anerkannte, Nichtregierungs- , Nichtpolitik- und gemeinnützige Hilfsorganisation in der autonomen Region Kurdistan. Nach der Krise in den Grenzgebieten Syrien, Türkei und Irak sind immer noch viele Menschen auf der Flucht. Diese Menschen flohen vor den barbarischen Übergriffen des IS und wegen Krieg in Syrien. Da ihre Dörfer und Städte teils vollständig zerstört wurden, können sie nicht einfach wieder zurück. Rund um die Stadt Erbil gibt es viele Flüchtlingscamps welche heute noch gefüllt sind und eine gute Organisation voraussetzen. Dank der Kurdistanhilfe konnten mithilfe von Spenden seit 2016 mehr als 240 Tonnen Hilfsgüter in die Flüchtlingscamps gelangen. Seither konnten viele weitere humanitäre Projekte umgesetzt werden, um das Leben der Menschen in den Lagern erträglicher zu machen. Unabhängig von Religion und Herkunft, möchten wir weiterhin unsere Hilfe aus der Schweiz im Irak anbieten und sammeln für geplante Projekte Geldspenden.

  1. Purpose

    Ein Hilfsprojekt zugunsten vertriebener Menschen in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak

  2. The Most Important in Brief

    Die katholische Pfarrei Teufen, Bühler, Stein betreibt seit 2016 das Hilfsprojekt 'Kurdistanhilfe' und unterstützt vertriebene Menschen auf der Flucht im kurdischen Teil des Nordiraks in enger Zusammenarbeit mit der 'Barzani Charity Foundation', eine anerkannte, Nichtregierungs- , Nichtpolitik- und gemeinnützige Hilfsorganisation in der autonomen Region Kurdistan. Nach der Krise in den Grenzgebieten Syrien, Türkei und Irak sind immer noch viele Menschen auf der Flucht. Diese Menschen flohen vor den barbarischen Übergriffen des IS und wegen Krieg in Syrien. Da ihre Dörfer und Städte teils vollständig zerstört wurden, können sie nicht einfach wieder zurück. Rund um die Stadt Erbil gibt es viele Flüchtlingscamps welche heute noch gefüllt sind und eine gute Organisation voraussetzen. Dank der Kurdistanhilfe konnten mithilfe von Spenden seit 2016 mehr als 240 Tonnen Hilfsgüter in die Flüchtlingscamps gelangen. Seither konnten viele weitere humanitäre Projekte umgesetzt werden, um das Leben der Menschen in den Lagern erträglicher zu machen. Unabhängig von Religion und Herkunft, möchten wir weiterhin unsere Hilfe aus der Schweiz im Irak anbieten und sammeln für geplante Projekte Geldspenden.

  3. Goals

    Fortsetzende humanitäre Hilfe vor Ort im Nordirak leisten. Die Zusammenarbeit mit der NGO vor Ort ermöglicht uns, bedürfnisorientiert und rasch zu handeln und unsere Unterstützung jenen zukommen zu lassen, die Schutz bedürfen.

  4. Principles

    Alle Spenden fliessen ohne administrativen Abzügen direkt in die humanitären Projekte und werden vor Ort dort eingesetzt, wo sie am nötigsten gebraucht werden.

  5. Measures

    Aufnahme von direkten Anträgen der BCF (Barzani Charity Foundation) und Prüfung der Projektfinanzierung durch Spenden. Sporadische Einsätze vor Ort durch unseren operativen Leiter.

  6. Financing

    Spenden von Privatpersonen, Stiftungen, Firmen und Eigenleistung. Alle HelferInnen arbeiten freiwillig und ohne Bezahlung für die Organisation.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Kurdistanhilfe Teufen-Bühler-Stein

Public Legal

Ein Hilfsprojekt zugunsten vertriebener Menschen in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak

Die katholische Pfarrei Teufen, Bühler, Stein betreibt seit 2016 das Hilfsprojekt 'Kurdistanhilfe' und unterstützt vertriebene Menschen auf der Flucht im kurdischen Teil des Nordiraks in enger Zusammenarbeit mit der 'Barzani Charity Foundation', eine anerkannte, Nichtregierungs- , Nichtpolitik- und gemeinnützige Hilfsorganisation in der autonomen Region Kurdistan. Nach der Krise in den Grenzgebieten Syrien, Türkei und Irak sind immer noch viele Menschen auf der Flucht. Diese Menschen flohen vor den barbarischen Übergriffen des IS und wegen Krieg in Syrien. Da ihre Dörfer und Städte teils vollständig zerstört wurden, können sie nicht einfach wieder zurück. Rund um die Stadt Erbil gibt es viele Flüchtlingscamps welche heute noch gefüllt sind und eine gute Organisation voraussetzen. Dank der Kurdistanhilfe konnten mithilfe von Spenden seit 2016 mehr als 240 Tonnen Hilfsgüter in die Flüchtlingscamps gelangen. Seither konnten viele weitere humanitäre Projekte umgesetzt werden, um das Leben der Menschen in den Lagern erträglicher zu machen. Unabhängig von Religion und Herkunft, möchten wir weiterhin unsere Hilfe aus der Schweiz im Irak anbieten und sammeln für geplante Projekte Geldspenden.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • January 1, 2016

Last updated on January 4, 2023