Non-Profit Organization

Krebsliga Schweiz

Association

The Most Important in Brief

Die Krebsliga Schweiz (KLS) ist ein Verein, der sich für die Prävention und Früherkennung von Krebs, die Forschungsförderung sowie die Unterstützung von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen einsetzt. Ziel der Krebsliga Schweiz ist es den Betroffenen und ihrem privaten sowie beruflichen Umfeld in allen Phasen der Krankheit und auch im Sterben Zuwendung und Hilfe zu bieten.

  1. Purpose

    Jede dritte Person wird im Verlauf ihres Lebens mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Die Krebsliga ist in dieser schwierigen Lebenssituation für alle Betroffenen und ihre Angehörigen da. Als Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Krebs übernimmt sie schweizweit eine führende Rolle in der Beratung und Begleitung in der Prävention und Früherkennung von Krebs sowie in der Forschungsförderung – und zwar seit über hundert Jahren. Die Krebsliga ist ein Verband bestehend aus 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sowie dem Dachverband Krebsliga Schweiz. Auf politischer Ebene setzt sich die Krebsliga dafür ein, dass die Anliegen der Betroffenen und ihrer Angehörigen Gehör finden.

  2. The Most Important in Brief

    Die Krebsliga Schweiz (KLS) ist ein Verein, der sich für die Prävention und Früherkennung von Krebs, die Forschungsförderung sowie die Unterstützung von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen einsetzt. Ziel der Krebsliga Schweiz ist es den Betroffenen und ihrem privaten sowie beruflichen Umfeld in allen Phasen der Krankheit und auch im Sterben Zuwendung und Hilfe zu bieten.

  3. Goals

    Die Krebsliga setzt sich ein für eine Welt, … … in der weniger Menschen an Krebs erkranken. … weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. … mehr Menschen von Krebs geheilt werden. … Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.

  4. Measures

    Risiken kennen: Rauchen, mangelnde Bewegung, nicht ausgewogene Ernährung, Übergewicht: Ein Drittel aller Krebserkrankungen gehen auf diese Faktoren zurück und sind damit potenziell vermeidbar. Mit Prävention, Information und gezielten Kampagnen setzt sich die Krebsliga dafür ein, dass diese Risiken bekannt sind und weniger Menschen an Krebs erkranken und sterben. Krebs überleben: Die Anzahl der Personen, die im Laufe ihres Lebens an Krebs erkrankt sind, ist in den letzten 20 Jahren exponentiell angestiegen; Schätzungen zufolge leben heute in der Schweiz über 320 000 Menschen mit einer Krebsdiagnose. Teilweise leiden Menschen unter den Spätfolgen von Behandlungen. Damit sie ihre Lebensqualität verbessern können, unterstützt sie die Krebsliga mit spezifischen Angeboten. Forschung rettet Leben: Dank der Forschung, die die Krebsliga fördert, sind die Überlebenschancen bei einer Krebserkrankung heute so gut wie nie zuvor. Derzeit liegt die Wahrscheinlichkeit, fünf Jahre nach der Diagnose noch zu leben bei 64 Prozent. Die Krebsliga Schweiz unterstützt Projekte im Bereich Grundlagenforschung, klinische, psychosoziale und epidemiologische Krebsforschung. Unterstützung direkt und unkompliziert: Die 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sind mit ihren Beraterinnen und Beratern vor Ort für Betroffene und ihre Angehörigen da. Zudem bietet die Krebsliga kostenlos Informations- und Ratgeber-Broschüren bei den Ligen oder im Online-Shop.

  5. Financing

    Die Krebsliga wird überwiegend durch Spenden finanziert. Hinter jeder Spende stehen eine persönliche Motivation und eine individuelle Geschichte. Vertrauen und Grosszügigkeit der Spenderinnen und Spender sind das höchste Gut der Krebsliga: Alle Spendengelder werden gezielt für Massnahmen eingesetzt, die Krebsbetroffenen dienen. Die Krebsliga Schweiz sowie die meisten kantonalen und regionalen Krebsligen sind ZEWO-zertifiziert. Alle Krebsligen setzen sich dafür ein, dass die ihnen anvertrauten Spendengelder zweckbestimmt und wirksam eingesetzt werden.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Krebsliga Schweiz

Association

Jede dritte Person wird im Verlauf ihres Lebens mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Die Krebsliga ist in dieser schwierigen Lebenssituation für alle Betroffenen und ihre Angehörigen da. Als Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Krebs übernimmt sie schweizweit eine führende Rolle in der Beratung und Begleitung in der Prävention und Früherkennung von Krebs sowie in der Forschungsförderung – und zwar seit über hundert Jahren. Die Krebsliga ist ein Verband bestehend aus 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sowie dem Dachverband Krebsliga Schweiz. Auf politischer Ebene setzt sich die Krebsliga dafür ein, dass die Anliegen der Betroffenen und ihrer Angehörigen Gehör finden.

Die Krebsliga Schweiz (KLS) ist ein Verein, der sich für die Prävention und Früherkennung von Krebs, die Forschungsförderung sowie die Unterstützung von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen einsetzt. Ziel der Krebsliga Schweiz ist es den Betroffenen und ihrem privaten sowie beruflichen Umfeld in allen Phasen der Krankheit und auch im Sterben Zuwendung und Hilfe zu bieten.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Memberships:
  • ProFonds
Date of foundation
  • May 1, 1910
Certifications:
  • Zewo

Last updated on July 23, 2025