Non-Profit Organization

kanthari Foundation Switzerland

Foundation

The Most Important in Brief

kanthari – der Ort, an dem aus persönlichen Herausforderungen heraus feuriges Engagement entsteht. Unsere Mission ist es, Menschen aus Randgruppen und Minderheiten zu befähigen, eigene soziale Organisationen zu starten und selbst den dringend benötigten sozialen Wandel in ihren Gemeinschaften herbeizuführen – mit lokalen Lösungen, nachhaltig und wirkungsorientiert. Während des 12-monatigen Lehrganges (7 Monate in Indien, 5 Monate in der Heimat) erhalten sie, durch praxisnahe Workshops mit internationalen Experten, das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. In the letzen 15 Jahren haben wir 280 soziale Visionäre aus 55 Ländern ausgebildet. Daraus sind mehr als 180+ heute aktive soziale Organisationen entstanden, die täglich die Leben von mehr als 50'000 Menschen positiv beeinflussen.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt die Förderung und finanzielle Unterstützung der Ziele der weltweit unter den Bezeichnungen "kanthari" sowie "Braille Without Borders" auftretenden internationalen Organisationen für Menschen mit und ohne Behinderung, Kriegsüberlebende, ehemalige Strassenkinder, kurzum, Menschen aus Randgruppen sowie Social Entrepreneurs. Diese Organisationen fördern und unterstützen die Schulung, Ausbildung und Rehabilitation von Menschen aus den genannten Randgruppen, vornehmlich in Entwicklungsländern, aber auch in anderen Teilen der Welt. Sie werden durch die beiden Gründer Sabriye Tenberken, Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, wie u.a. dem deutschen Bundesverdienstkreuz, und Paul Kronenberg seit 1998 geleitet und betrieben vorwiegend in Indien, aber auch in anderen Teilen der Welt, die von ihnen errichteten Berufs- und Ausbildungszentren mit dem Ziel, den Teilnehmenden die Selbstintegration in die Gesellschaft zu erleichtern. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Mittelbeschaffung zur Sicherstellung der Zwecke der gemeinnützigen Organisationen "kanthari" sowie "Braille without Borders". Die Stiftung kann zu diesen Zwecken Informations- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

  2. The Most Important in Brief

    kanthari – der Ort, an dem aus persönlichen Herausforderungen heraus feuriges Engagement entsteht. Unsere Mission ist es, Menschen aus Randgruppen und Minderheiten zu befähigen, eigene soziale Organisationen zu starten und selbst den dringend benötigten sozialen Wandel in ihren Gemeinschaften herbeizuführen – mit lokalen Lösungen, nachhaltig und wirkungsorientiert. Während des 12-monatigen Lehrganges (7 Monate in Indien, 5 Monate in der Heimat) erhalten sie, durch praxisnahe Workshops mit internationalen Experten, das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. In the letzen 15 Jahren haben wir 280 soziale Visionäre aus 55 Ländern ausgebildet. Daraus sind mehr als 180+ heute aktive soziale Organisationen entstanden, die täglich die Leben von mehr als 50'000 Menschen positiv beeinflussen.

  3. Goals

    Das Ziel von kanthari ist es, visionäre Menschen, die persönliche Herausforderungen gemeistert haben oder aus Randgruppen stammen, in Social Leaders und Social Change Maker zu verwandeln. Diese werden befähigt, soziale Probleme in ihren Gemeinschaften selbstständig anzugehen, indem sie Zugang zu einem globalen Netzwerk für Ressourcen, Mentoring und Kooperation erhalten. kanthari fördert kreative und nachhaltige Lösungsansätze und unterstützt Gemeinschaften bei der Eigeninitiative. Die Ausbildung zielt darauf ab, eine breite Wirkung zu erzielen, indem Alumni zu Vorbildern für sozialen Wandel werden und eine gerechtere, inklusivere Gesellschaft fördern.

  4. Principles

    kanthari zeichnet sich als einzigartiges Ausbildungsinstitut aus, indem wir uns auf diejenigen konzentrieren, die nicht nur soziale Probleme erleben, sondern selbst Teil der Zielgruppe sind. Solche Erlebnisse, Einschränkungen oder Behinderungen sind für uns kein Nachteil, sondern helfen Kreativität zu wecken und Erfindungen zu schaffen, die uns helfen, unsere Grenzen zu überwinden. Wir suchen nicht nach tausend herkömmlichen sozialen Projekten, sondern nach wenigen, die tiefgreifende Veränderungen in der Denkweise bewirken. Soweit wir wissen, sind wir weltweit das einzige internationale Institut, das Menschen ohne jegliche Vorbildung zu Führungskräften ermächtigt. Wir setzen auf die Stärkung weniger, aber nachhaltiger Projekte, die langfristige Auswirkungen auf ihre Gemeinschaften haben. Bei kanthari geht es nicht nur um die Entwicklung von sozialen Führungskräften, sondern um die Schaffung einer Gemeinschaft von Visionären. Diese Gemeinschaft arbeitet gemeinsam daran, wirkliche Veränderungen herbeizuführen und unser Ansatz betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und des Engagements auf Augenhöhe.

  5. Measures

    Wir bieten ein 12-monatiges Ausbildungsprogramm für soziale Führungskräfte an, die durch ein strenges 6-stufiges Auswahlverfahren ausgewählt werden. Während dem 12-monatigen Lehrgang werden sie in konkreten, praktischen und von internationalen Experten geführten Workshops, zu sozialen Führungskräften ausgebildet und lernen alles was nötig ist (Projektplanung, Management, Buchhaltung, Kommunikation, Fundraising etc.), um ein wirksames Sozialprojekt zu starten und nachhaltig zu führen. Zusätzlich unterstützt Kanthari die Umsetzung von Projektideen durch Seed Funding und Mentoring, um langfristige positive Veränderungen in den Gemeinschaften zu bewirken. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Hilfe und Veränderung nur nachhaltig sind, wenn sie von den Betroffenen selbst initiiert und vorangetrieben werden. Wir befähigen Mitglieder der Gemeinschaft, die eigenen Bedürfnisse zu identifizieren und eigenständig Lösungen mit lokalen, nachhaltigen Ressourcen zu entwickeln. Auf diese Weise fördern wir Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Unsere Alumni sind integraler Bestandteil ihrer Gemeinschaften und keine externen Akteure für Veränderung. Unser Fokus liegt nicht nur auf kurzfristiger Hilfe, sondern auf der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Indem wir Eigeninitiative und Selbstbestimmung fördern, werden unsere Teilnehmenden zu Agenten des Wandels vor Ort.

  6. Financing

    Wir finanzieren unsere Arbeit zu 100% durch Spenden.

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

kanthari Foundation Switzerland

Foundation

Die Stiftung bezweckt die Förderung und finanzielle Unterstützung der Ziele der weltweit unter den Bezeichnungen "kanthari" sowie "Braille Without Borders" auftretenden internationalen Organisationen für Menschen mit und ohne Behinderung, Kriegsüberlebende, ehemalige Strassenkinder, kurzum, Menschen aus Randgruppen sowie Social Entrepreneurs. Diese Organisationen fördern und unterstützen die Schulung, Ausbildung und Rehabilitation von Menschen aus den genannten Randgruppen, vornehmlich in Entwicklungsländern, aber auch in anderen Teilen der Welt. Sie werden durch die beiden Gründer Sabriye Tenberken, Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, wie u.a. dem deutschen Bundesverdienstkreuz, und Paul Kronenberg seit 1998 geleitet und betrieben vorwiegend in Indien, aber auch in anderen Teilen der Welt, die von ihnen errichteten Berufs- und Ausbildungszentren mit dem Ziel, den Teilnehmenden die Selbstintegration in die Gesellschaft zu erleichtern. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Mittelbeschaffung zur Sicherstellung der Zwecke der gemeinnützigen Organisationen "kanthari" sowie "Braille without Borders". Die Stiftung kann zu diesen Zwecken Informations- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

kanthari – der Ort, an dem aus persönlichen Herausforderungen heraus feuriges Engagement entsteht. Unsere Mission ist es, Menschen aus Randgruppen und Minderheiten zu befähigen, eigene soziale Organisationen zu starten und selbst den dringend benötigten sozialen Wandel in ihren Gemeinschaften herbeizuführen – mit lokalen Lösungen, nachhaltig und wirkungsorientiert. Während des 12-monatigen Lehrganges (7 Monate in Indien, 5 Monate in der Heimat) erhalten sie, durch praxisnahe Workshops mit internationalen Experten, das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. In the letzen 15 Jahren haben wir 280 soziale Visionäre aus 55 Ländern ausgebildet. Daraus sind mehr als 180+ heute aktive soziale Organisationen entstanden, die täglich die Leben von mehr als 50'000 Menschen positiv beeinflussen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry December 20, 2024
  • PDF
    SOGC entry March 18, 2024
  • PDF
    SOGC entry July 26, 2023
Target Group
People

Last updated on March 14, 2024