Non-Profit Organization

kanthari Foundation Switzerland

Foundation

The Most Important in Brief

kanthari – der Ort, an dem aus persönlichen Herausforderungen heraus feuriges Engagement entsteht. Unsere Mission ist es, Menschen aus Randgruppen und Minderheiten zu befähigen, eigene soziale Organisationen zu starten und selbst den dringend benötigten sozialen Wandel in ihren Gemeinschaften herbeizuführen – mit lokalen Lösungen, nachhaltig und wirkungsorientiert. Während des 12-monatigen Lehrganges (7 Monate in Indien, 5 Monate in der Heimat) erhalten sie, durch praxisnahe Workshops mit internationalen Experten, das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. In the letzen 15 Jahren haben wir 280 soziale Visionäre aus 55 Ländern ausgebildet. Daraus sind mehr als 180+ heute aktive soziale Organisationen entstanden, die täglich die Leben von mehr als 50'000 Menschen positiv beeinflussen.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt die Förderung und finanzielle Unterstützung der Ziele der weltweit unter den Bezeichnungen "kanthari" sowie "Braille Without Borders" auftretenden internationalen Organisationen für Menschen mit und ohne Behinderung, Kriegsüberlebende, ehemalige Strassenkinder, kurzum, Menschen aus Randgruppen sowie Social Entrepreneurs. Diese Organisationen fördern und unterstützen die Schulung, Ausbildung und Rehabilitation von Menschen aus den genannten Randgruppen, vornehmlich in Entwicklungsländern, aber auch in anderen Teilen der Welt. Sie werden durch die beiden Gründer Sabriye Tenberken, Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, wie u.a. dem deutschen Bundesverdienstkreuz, und Paul Kronenberg seit 1998 geleitet und betrieben vorwiegend in Indien, aber auch in anderen Teilen der Welt, die von ihnen errichteten Berufs- und Ausbildungszentren mit dem Ziel, den Teilnehmenden die Selbstintegration in die Gesellschaft zu erleichtern. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Mittelbeschaffung zur Sicherstellung der Zwecke der gemeinnützigen Organisationen "kanthari" sowie "Braille without Borders". Die Stiftung kann zu diesen Zwecken Informations- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

  2. The Most Important in Brief

    kanthari – der Ort, an dem aus persönlichen Herausforderungen heraus feuriges Engagement entsteht. Unsere Mission ist es, Menschen aus Randgruppen und Minderheiten zu befähigen, eigene soziale Organisationen zu starten und selbst den dringend benötigten sozialen Wandel in ihren Gemeinschaften herbeizuführen – mit lokalen Lösungen, nachhaltig und wirkungsorientiert. Während des 12-monatigen Lehrganges (7 Monate in Indien, 5 Monate in der Heimat) erhalten sie, durch praxisnahe Workshops mit internationalen Experten, das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. In the letzen 15 Jahren haben wir 280 soziale Visionäre aus 55 Ländern ausgebildet. Daraus sind mehr als 180+ heute aktive soziale Organisationen entstanden, die täglich die Leben von mehr als 50'000 Menschen positiv beeinflussen.

  3. Goals

    kanthari befähigt Menschen aus Randgruppen und Minderheiten, eigene soziale Initiativen oder Organisationen zu gründen, um dringend benötigten Wandel in ihren Gemeinschaften selbst zu gestalten. Durch unseren einjährigen Lehrgang in Indien unterstützen wir jährlich 20–25 Teilnehmende aus aller Welt dabei, lokale, nachhaltige und wirkungsorientierte Lösungen zu entwickeln – für Themen wie Inklusion, Umwelt, Bildung, Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit oder psychische Gesundheit. Unser Ziel ist es, eine globale Bewegung von authentischen Führungspersönlichkeiten aufzubauen, die aus eigener Erfahrung wissen, was Veränderung braucht – und den Mut haben, sie umzusetzen.

  4. Principles

    - Von Betroffenen zu Changemakern: Wir stärken Menschen aus Randgruppen, die sozialen Wandel in ihrer eigenen Gemeinschaft anstossen. - Hilfe zur Selbsthilfe: Statt Abhängigkeit fördern wir Selbstbestimmung, Unternehmergeist und suffiziente Lösungen. - Lernen durch Praxis: Unser Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen für die Gründung wirksamer Organisationen. - Wirkung statt Masse: Wenige, starke Projekte mit langfristigem Einfluss – bereits mehr als 200 aktive Organisationen weltweit. - Langfristige Begleitung: Durch Seed Funding, Mentoring und ein starkes Netzwerk bleiben wir an ihrer Seite.

  5. Measures

    Wir erreichen unsere Ziele durch einen einjährigen, praxisorientierten Leadership-Lehrgang in Indien für 20–25 Teilnehmende pro Jahr. Dieser umfasst intensive Workshops in Projektentwicklung, Kommunikation, Buchhaltung, Fundraising und Organisationsaufbau. Nach dem Lehrgang begleiten wir die Teilnehmenden mit Seed Funding, individuellem Mentoring und der Anbindung an ein starkes, internationales Alumni-Netzwerk. So schaffen wir die Grundlage für nachhaltige soziale Organisationen mit lokaler Wirkung.

  6. Financing

    Wir finanzieren unsere Arbeit zu 100% durch Spenden.

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

kanthari Foundation Switzerland

Foundation

Die Stiftung bezweckt die Förderung und finanzielle Unterstützung der Ziele der weltweit unter den Bezeichnungen "kanthari" sowie "Braille Without Borders" auftretenden internationalen Organisationen für Menschen mit und ohne Behinderung, Kriegsüberlebende, ehemalige Strassenkinder, kurzum, Menschen aus Randgruppen sowie Social Entrepreneurs. Diese Organisationen fördern und unterstützen die Schulung, Ausbildung und Rehabilitation von Menschen aus den genannten Randgruppen, vornehmlich in Entwicklungsländern, aber auch in anderen Teilen der Welt. Sie werden durch die beiden Gründer Sabriye Tenberken, Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, wie u.a. dem deutschen Bundesverdienstkreuz, und Paul Kronenberg seit 1998 geleitet und betrieben vorwiegend in Indien, aber auch in anderen Teilen der Welt, die von ihnen errichteten Berufs- und Ausbildungszentren mit dem Ziel, den Teilnehmenden die Selbstintegration in die Gesellschaft zu erleichtern. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung die Mittelbeschaffung zur Sicherstellung der Zwecke der gemeinnützigen Organisationen "kanthari" sowie "Braille without Borders". Die Stiftung kann zu diesen Zwecken Informations- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

kanthari – der Ort, an dem aus persönlichen Herausforderungen heraus feuriges Engagement entsteht. Unsere Mission ist es, Menschen aus Randgruppen und Minderheiten zu befähigen, eigene soziale Organisationen zu starten und selbst den dringend benötigten sozialen Wandel in ihren Gemeinschaften herbeizuführen – mit lokalen Lösungen, nachhaltig und wirkungsorientiert. Während des 12-monatigen Lehrganges (7 Monate in Indien, 5 Monate in der Heimat) erhalten sie, durch praxisnahe Workshops mit internationalen Experten, das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen. In the letzen 15 Jahren haben wir 280 soziale Visionäre aus 55 Ländern ausgebildet. Daraus sind mehr als 180+ heute aktive soziale Organisationen entstanden, die täglich die Leben von mehr als 50'000 Menschen positiv beeinflussen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry December 20, 2024
  • PDF
    SOGC entry March 18, 2024
  • PDF
    SOGC entry July 26, 2023
Target Group
People
Certifications:
  • Zewo

Last updated on May 16, 2025