The Most Important in Brief
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM ist das nationale Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendliteratur in allen Medien. Es vereint Dokumentation, Wissenschaft und Praxis.
Die vielfältigen Zugänge zu Kinder- und Jugendmedien ermöglichen es dem SIKJM, Entwicklungen zu erkennen, zu analysieren und passgenaue Förderkonzepte vom Kleinkindalter bis zum Ende der Schulzeit zu entwickeln.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, die Kompetenz von Kindern und Jugendlichen im Bereich literarische Buchkultur und Neue Medien zu fördern und durch wissenschaftliche Forschung Grundlagen für den Umgang damit zu schaffen, das literarische, medienspezifische und ästhetische Verständnis der Jugend zu fördern, das Erbe Johanna Spyris zu wahren und die Forschung darüber zu fördern.
-
The Most Important in Brief
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM ist das nationale Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendliteratur in allen Medien. Es vereint Dokumentation, Wissenschaft und Praxis.
Die vielfältigen Zugänge zu Kinder- und Jugendmedien ermöglichen es dem SIKJM, Entwicklungen zu erkennen, zu analysieren und passgenaue Förderkonzepte vom Kleinkindalter bis zum Ende der Schulzeit zu entwickeln.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, die Kompetenz von Kindern und Jugendlichen im Bereich literarische Buchkultur und Neue Medien zu fördern und durch wissenschaftliche Forschung Grundlagen für den Umgang damit zu schaffen, das literarische, medienspezifische und ästhetische Verständnis der Jugend zu fördern, das Erbe Johanna Spyris zu wahren und die Forschung darüber zu fördern.
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM ist das nationale Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendliteratur in allen Medien. Es vereint Dokumentation, Wissenschaft und Praxis.
Die vielfältigen Zugänge zu Kinder- und Jugendmedien ermöglichen es dem SIKJM, Entwicklungen zu erkennen, zu analysieren und passgenaue Förderkonzepte vom Kleinkindalter bis zum Ende der Schulzeit zu entwickeln.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Georgengasse 6, 8006 Zürich, CH
- July 23, 1968
- Eidg. Departement des Innern, Bern
-
member of the Foundation Board
-
Ute Gertrud Heidmann SOGCmember of the foundation board + vice-chairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
Thomas Rodemeyer SOGC
-
Maria Loreto Nunez SOGC
-
manager
-
Corina Albertini SOGCmember of the Foundation Board
-
Christine Lötscher SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Liselotte Moser Egli SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-105.952.747) SOGC Auditorauditor
-
Pierre Thomé SOGCmember of the Foundation Board
-
Gerhard Aebi SOGCmember of the Foundation Board + Quästor
-
Beat Zemp SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the foundation board + vice-chairperson of the foundation board
-
Daniel Fehr AddedProjektleiter Schweizer Vorlesetag
Last updated on November 6, 2024