Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
The Most Important in Brief
Das Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) untersucht, entwickelt und fördert den Einsatz moderner Technologien beim Lernen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Mensch, seine Emotionen und die Entwicklung von Wissen und Kompetenzen. Das interdisziplinäre Forscherteam des IFEL, bestehend aus Sozial- und Computerwissenschaftlern, arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und setzt von einfachen bis auf künstlicher Intelligenz beruhender Technologien ein. Seit Herbst 2016 führt das Institut einen UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und adaptives Fernstudium. In diesem Zusammenhang untersuchen wir Rahmenbedingungen, Implementationskonzepte und fördern den Einsatz von Lerntechnologien. Dazu arbeiten wir mit Partnern vor Ort.
-
Purpose
Forschung, Entwicklung und Einsatz von technologiebasiertem Lernen
-
The Most Important in Brief
Das Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) untersucht, entwickelt und fördert den Einsatz moderner Technologien beim Lernen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Mensch, seine Emotionen und die Entwicklung von Wissen und Kompetenzen. Das interdisziplinäre Forscherteam des IFEL, bestehend aus Sozial- und Computerwissenschaftlern, arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und setzt von einfachen bis auf künstlicher Intelligenz beruhender Technologien ein. Seit Herbst 2016 führt das Institut einen UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und adaptives Fernstudium. In diesem Zusammenhang untersuchen wir Rahmenbedingungen, Implementationskonzepte und fördern den Einsatz von Lerntechnologien. Dazu arbeiten wir mit Partnern vor Ort.
-
Goals
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non *d*
-
Principles
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea *d*
-
Measures
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea *d*
-
Financing
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt *d*
Area of Impact
Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Forschung, Entwicklung und Einsatz von technologiebasiertem Lernen
Das Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) untersucht, entwickelt und fördert den Einsatz moderner Technologien beim Lernen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Mensch, seine Emotionen und die Entwicklung von Wissen und Kompetenzen. Das interdisziplinäre Forscherteam des IFEL, bestehend aus Sozial- und Computerwissenschaftlern, arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und setzt von einfachen bis auf künstlicher Intelligenz beruhender Technologien ein. Seit Herbst 2016 führt das Institut einen UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und adaptives Fernstudium. In diesem Zusammenhang untersuchen wir Rahmenbedingungen, Implementationskonzepte und fördern den Einsatz von Lerntechnologien. Dazu arbeiten wir mit Partnern vor Ort.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- June 1, 2006
-
Matthias Holthaus AddedWissenschaftlicher Mitarbeiter
-
Ivan Moser AddedWissenschaftlicher Mitarbeiter
-
Vicoria Mirata AddedWissenschaftliche Mitarbeiterin
Last updated on November 6, 2024