Non-Profit Organization

ICIS – Intercontinental Cooperative ITP Study Group

Association

The Most Important in Brief

Seit 1997 setzt sich ICIS als akademische Forschungsgruppe dafür ein, die Forschung und Lehre zur Immunthrombozytopenie (ITP) – einer Blutungserkrankung – auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Gleichzeitig engagiert sich ICIS für eine verbesserte Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die an ITP erkrankt sind. Das Universitäre Kinderspital beider Basel (UKBB) ist seit über 40 Jahren ein bedeutendes Zentrum für die ITP-Forschung. Vier Generationen von Ärzten haben sich bisher diesem Krankheitsbild gewidmet. Wichtige Meilensteine in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung wurden hier entwickelt und etabliert, was die Reputation unserer Forschungsgruppe weltweit stärkt. ICIS ist international hervorragend vernetzt und kann zur Erfüllung seiner Ziele geeignete Partner und Vertragspartner hinzuziehen sowie Kooperationen mit Universitäten, Kliniken oder Organisationen eingehen, die seine Arbeit ergänzen oder erweitern. Er Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Die Tätigkeit ist national und international ausgerichtet. ICIS ist politisch und religiös neutral.

  1. Purpose

    Der Verein bezweckt das Durchführen von Forschungsprojekten und fördert die Forschung im Bereich der akuten und chronischen Blutungskrankheit Immunthrombozytopenie (ITP)

  2. The Most Important in Brief

    Seit 1997 setzt sich ICIS als akademische Forschungsgruppe dafür ein, die Forschung und Lehre zur Immunthrombozytopenie (ITP) – einer Blutungserkrankung – auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Gleichzeitig engagiert sich ICIS für eine verbesserte Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die an ITP erkrankt sind. Das Universitäre Kinderspital beider Basel (UKBB) ist seit über 40 Jahren ein bedeutendes Zentrum für die ITP-Forschung. Vier Generationen von Ärzten haben sich bisher diesem Krankheitsbild gewidmet. Wichtige Meilensteine in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung wurden hier entwickelt und etabliert, was die Reputation unserer Forschungsgruppe weltweit stärkt. ICIS ist international hervorragend vernetzt und kann zur Erfüllung seiner Ziele geeignete Partner und Vertragspartner hinzuziehen sowie Kooperationen mit Universitäten, Kliniken oder Organisationen eingehen, die seine Arbeit ergänzen oder erweitern. Er Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Die Tätigkeit ist national und international ausgerichtet. ICIS ist politisch und religiös neutral.

  3. Goals

    Initiierung und Unterstützung nationaler und internationaler Forschungsprojekte sowie wissenschaftlicher Kollaborationen Publikationen in peer-reviewed Journals. Kontinuierliche Mitarbeit an der Weiterentwicklung klinischer Guidelines für ITP. Lehre und Förderung junger Forscher und Ärzte. Aufbau eines schweizweiten ITP-Registers für Kinder und Erwachsene. Gründung und Unterstützung einer Patientenorganisation für Betroffene in der Schweiz.

  4. Principles

    vernetzt – international – innovativ

Area of Impact

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

ICIS – Intercontinental Cooperative ITP Study Group

Association

Der Verein bezweckt das Durchführen von Forschungsprojekten und fördert die Forschung im Bereich der akuten und chronischen Blutungskrankheit Immunthrombozytopenie (ITP)

Seit 1997 setzt sich ICIS als akademische Forschungsgruppe dafür ein, die Forschung und Lehre zur Immunthrombozytopenie (ITP) – einer Blutungserkrankung – auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Gleichzeitig engagiert sich ICIS für eine verbesserte Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die an ITP erkrankt sind. Das Universitäre Kinderspital beider Basel (UKBB) ist seit über 40 Jahren ein bedeutendes Zentrum für die ITP-Forschung. Vier Generationen von Ärzten haben sich bisher diesem Krankheitsbild gewidmet. Wichtige Meilensteine in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung wurden hier entwickelt und etabliert, was die Reputation unserer Forschungsgruppe weltweit stärkt. ICIS ist international hervorragend vernetzt und kann zur Erfüllung seiner Ziele geeignete Partner und Vertragspartner hinzuziehen sowie Kooperationen mit Universitäten, Kliniken oder Organisationen eingehen, die seine Arbeit ergänzen oder erweitern. Er Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Die Tätigkeit ist national und international ausgerichtet. ICIS ist politisch und religiös neutral.

Contact
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • January 1, 1997
SDGs
Documents
  • pdf
    icis-vereinsstatuten-3-0-version-tt200617
  • pdf
    icis-vereinsstatuten-3-0-version-tt200617

Last updated on March 31, 2025