-
Purpose (SOGC)
Verbreitung des anthropologisch-humanistischen Gedankengutes durch öffentliche Aufklärungsarbeit, Aus- und Weiterbildung von Therapeuten, Pädagogen, Seelsorgern, Sozialarbeitern, Aerzten, Führungskräften, Organisation von Seminarien und Kursen anthropologisch-humanistischer Richtung; Planung, Errichtung, Förderung und Führung integrativer (ganzheitlicher) Schulungs-, Wohn-, Lebens- und Therapieeinrichtungen.
Area of Impact
Verbreitung des anthropologisch-humanistischen Gedankengutes durch öffentliche Aufklärungsarbeit, Aus- und Weiterbildung von Therapeuten, Pädagogen, Seelsorgern, Sozialarbeitern, Aerzten, Führungskräften, Organisation von Seminarien und Kursen anthropologisch-humanistischer Richtung; Planung, Errichtung, Förderung und Führung integrativer (ganzheitlicher) Schulungs-, Wohn-, Lebens- und Therapieeinrichtungen.
Data according to SOGC.
- Ausstellungsstrasse 102, 8005 Zürich, CH
- June 7, 1985
- Eidg. Departement des Innern, Bern
-
SOGC entry October 3, 2023
-
SOGC entry September 2, 2022
-
SOGC entry August 4, 2020
-
Laure Perrenoud SOGCDirektorin
-
Peter Sonderegger SOGCDirektor
-
Christian Stettler SOGCDirektor
-
hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441) SOGC AuditorRevisionsstelle
-
Bruno Wirth SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Peter Glanzmann SOGCPräsident des Stiftungsrates
-
Thomas Koller SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Nathalie Monachesi SOGCDirektorin
Last updated on April 23, 2024