Hürlimann-Wyss Stiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie
-
Goals
Die Hürlimann-Wyss Stiftung Zug konzentriert sich darauf, kulturelle, künstlerische, soziale und spezialmedizinische Projekte sowie Bemühungen zur Erhaltung Natur im Kanton Zug zu fördern.
-
Principles
Gesuche müssen eine klare Projektbeschreibung, ein angemessenes Budget (Verhältnis Förderbeitrag zum Gesamtbudget), und einen Nachweis der Eigenleistung vorweisen. Besondere Berücksichtigung finden Gesuche mit direktem Bezug zu zugerischen Organisationen, Personen oder Orten. Die Stiftung unterstützt in der Regel keine staatlich subventionierten Trägerschaften. Das Prinzip der Unterstützungsbeitrage ist wie folgt: In der Regel belaufen sich die Unterstützungsbeiträge zwischen CHF 1'000 bis CHF 3'000.
Area of Impact
You can activate this information with a StiftungSchweiz subscription.
- Grant Application via StiftungSchweiz
Data according to SOGC.
- Weinbergstrasse 34, c/o Brigitta Kühn-Waller, 6300 Zug, CH
- August 28, 1970
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern
-
Brigitta Kühn-Waller SHABmember of the Foundation Board
-
Martin Rohdewald SHABmember of the Foundation Board
-
Fridolin Bossard SHABmember of the Foundation Board
-
Joachim Eder SHABchairperson of the foundation board
-
Laura Dittli SHABmember of the Foundation Board
-
Retreag Revisions AG (CHE-107.909.343) SHAB Auditorauditor
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
November 25, 2024