Huber-Kudlich-Stiftung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
Förderorganisation
Themenbereich
Zielgruppe
Das Wichtigste in Kürze
Die ETH Zürich fördert ETH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler mit Hilfe eigener Programme zur Forschungsförderung. Darüber hinaus unterstützt sie ihre Forschenden aktiv bei der Einwerbung von Drittmitteln.
Zweck (SHAB)
Förderung und Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung, des Unterrichtes und des akademischen Nachwuchses an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.
Registrieren Sie sich jetzt auf dem Schweizer Online-Portal zur gemeinnützigen Welt
Wirkungsgebiet
Kontakt
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
SHAB Daten
Daten gemäss SHAB.
- Rämistrasse 101, c/o Stab Forschung, 8092 Zürich ETH-Zentrum, CH
- 8. Dezember 1950
- Eidgenössisches Departement des Innern
SHAB Nachrichten
-
SHAB Eintrag 14. März 2023
-
SHAB Eintrag 15. November 2021
-
SHAB Eintrag 28. Februar 2019
Personen
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Robert Perich SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Auditor
-
Mitglied des Stiftungsrates
Jetzt registrieren und direkt geeignete Kandidierende finden.
Online-Workshops & Webinare
Erweitern Sie Ihr Fundraising-Wissen! Mit praxisnahen Online-Workshops & Webinaren.
Aktuelle Beiträge
Zuletzt aktualisiert am
3. August 2022