The Most Important in Brief
Engagiert für die Zukunft der Universität St.Gallen (HSG) Seit 2001 fördert die HSG Stiftung die Entwicklung der Universität St.Gallen zur führenden Wirtschaftsuniversität Europas und darüber hinaus. Wir initiieren und bündeln Förderaktivitäten, um strategische Projekte mit der HSG zu realisieren und die Exzellenz in Lehre und Forschung zu sichern.
-
Purpose (SOGC)
Engagiert für die Zukunft der Universität St.Gallen (HSG) Seit 2001 fördert die HSG Stiftung die Entwicklung der Universität St.Gallen zur führenden Wirtschaftsuniversität Europas und darüber hinaus. Wir initiieren und bündeln Förderaktivitäten, um strategische Projekte mit der HSG zu realisieren und die Exzellenz in Lehre und Forschung zu sichern.
-
The Most Important in Brief
Engagiert für die Zukunft der Universität St.Gallen (HSG) Seit 2001 fördert die HSG Stiftung die Entwicklung der Universität St.Gallen zur führenden Wirtschaftsuniversität Europas und darüber hinaus. Wir initiieren und bündeln Förderaktivitäten, um strategische Projekte mit der HSG zu realisieren und die Exzellenz in Lehre und Forschung zu sichern.
-
Goals
Unsere Welt verändert sich schneller als je zuvor: Technologischer Wandel, Klimakrise und globaler Wettbewerb stellen die jungen Generationen sowie die Forschung vor immense Herausforderungen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Studierenden der Universität St.Gallen auf genau diese komplexe und unsichere Zukunft vorzubereiten. Um ihnen die nötigen Fähigkeiten und Denkweisen zu vermitteln, fördern wir mutige Ideen und experimentelle Lernformate, die sie dazu befähigen, komplexe Probleme anzugehen, neue Lösungen zu entwickeln und sich in einer dynamischen Arbeitswelt zurechtzufinden.
-
Principles
Exzellenz Wir ermöglichen Exzellenz in Forschung, Lehre und lebenslangem Lernen an der Universität St.Gallen. Netzwerk Wir bauen Brücken und Netzwerke zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, Alumni und der Universität St.Gallen. Strategische Initiativen Wir fördern die private und unternehmerische Unterstützung strategischer Initiativen der Universität St.Gallen. Effektive Donationen Wir stellen den sachgerechten und effektiven Einsatz und Bewirtschaftung von Donationen sicher.
Area of Impact
Engagiert für die Zukunft der Universität St.Gallen (HSG) Seit 2001 fördert die HSG Stiftung die Entwicklung der Universität St.Gallen zur führenden Wirtschaftsuniversität Europas und darüber hinaus. Wir initiieren und bündeln Förderaktivitäten, um strategische Projekte mit der HSG zu realisieren und die Exzellenz in Lehre und Forschung zu sichern.
Engagiert für die Zukunft der Universität St.Gallen (HSG) Seit 2001 fördert die HSG Stiftung die Entwicklung der Universität St.Gallen zur führenden Wirtschaftsuniversität Europas und darüber hinaus. Wir initiieren und bündeln Förderaktivitäten, um strategische Projekte mit der HSG zu realisieren und die Exzellenz in Lehre und Forschung zu sichern.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Youtube Profile
Data according to SOGC.
- Dufourstrasse 48, 9000 St. Gallen, CH
- May 11, 2001
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
Adrian Locher SHABmember of the Foundation Board
-
Thomas Schmidheiny SHABmember of the Foundation Board
-
KEEL + PARTNER AG (CHE-105.654.913) SHAB Auditorauditor
-
Mathieu Jaus SHABmember of the Foundation Board
-
Michael Domeisen SHABmanager
-
Urs Landolf SHABmember of the Foundation Board
-
Manuel Ammann SHABvicepresident of the committee of founding
-
member of the Foundation Board
-
Toni Hilti SHABmember of the Foundation Board
-
Paul Achleitner SHABpresident of the committee of founding
-
member of the Foundation Board
-
Georg Schaeffler SHABmember of the Foundation Board
-
Urs Wietlisbach SHABmember of the Foundation Board
-
Tam Dinh-Schultze SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on April 24, 2025