-
Purpose (SOGC)
Bezweckt die persönliche Förderung und berufliche Ausbildung und Integration von Menschen, deren Eintritt ins Erwerbsleben erschwert ist. Sie bietet dazu Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hauswirtschaft an, kann aber auch Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln und begleiten und andere Unterstützung bei der beruflichen Integration anbieten. Ebenso kann die Stiftung Dienstleistungsaufträge übernehmen, welche der Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen förderlich sind. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten und ist neutral.
Area of Impact
Bezweckt die persönliche Förderung und berufliche Ausbildung und Integration von Menschen, deren Eintritt ins Erwerbsleben erschwert ist. Sie bietet dazu Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hauswirtschaft an, kann aber auch Ausbildungsmöglichkeiten vermitteln und begleiten und andere Unterstützung bei der beruflichen Integration anbieten. Ebenso kann die Stiftung Dienstleistungsaufträge übernehmen, welche der Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen förderlich sind. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten und ist neutral.
Data according to SOGC.
- Wengisteinstrasse 19, 4500 Solothurn, CH
- February 13, 1962
- Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn
-
SOGC entry July 3, 2025
-
SOGC entry October 18, 2024
-
SOGC entry December 27, 2023
-
member of the Foundation Board
-
Tatjana Zeljko SOGCgeneral manager
-
Alfred Weibel SOGCmember of the Foundation Board
-
Nicole Gisske SOGCmember of the Foundation Board
-
Ursula Biedermann SOGCmember of the Foundation Board
-
Gabriela Henzi SOGCmember of the Foundation Board
-
Dimitrios Diamantis SOGCmember of the Foundation Board
-
UFB Treuhand AG (CHE-109.596.806) SOGC Auditorauditor
-
Hansruedi Moor SOGCchairperson of the foundation board
-
Jean-Marc Bürgi SOGCvice-chairperson of the foundation board
Last updated on December 30, 2023