The Most Important in Brief
Damit die Stimme bleibt, wenn Eltern früh sterben. Der Verein Hörschatz ermöglicht sterbenskranken Eltern von minderjährigen Kindern, ihre Stimme in Form einer kostenlosen Audiobiografie zu hinterlassen und in eigenen, persönlichen Worten zu erzählen, was von ihnen bleiben soll. Den hinterbliebenen Kindern hilft eine Hörschatz-Audiobiografie nach dem Tod des Elternteils beim Trauern, Abschiednehmen und Erinnern, weil die Stimme bleibt.
-
Goals
Unser Ziel ist, dass jede betroffene Familie, die dies möchte, unkompliziert und kostenlos einen Hörschatz bekommen kann. Ausserdem ist unser Ziel, dass wir schweizweit bekannt sind und von entsprechenden Anlaufstellen (Spitäler, Hospize, Krebsliga, etc) empfohlen werden.
-
Principles
Der Verein Hörschatz agiert entgegenkommend, schnell und niederschwellig, die Audiobiograf*innen arbeiten professionell, sorgfältig und einfühlsam. So sollen auch in Ausnahmesituationen kostbare Erinnerungen für die Zukunft erhalten werden, bevor es zu spät ist.
-
Measures
Wir erreichen unser Zielpublikum und potentielle SpenderInnen durch Aktivitäten auf unseren sozialen Medien, durch Medienberichte, öffentliche Auftritte, Mund-zu-Mund-Propaganda, Informationskampagnen.
-
Financing
Die Finanzierung geschieht durch Spenden. Hauptsächlich sind dies Spenden von Privatpersonen oder Firmen / Institutionen.
Area of Impact
Damit die Stimme bleibt, wenn Eltern früh sterben. Der Verein Hörschatz ermöglicht sterbenskranken Eltern von minderjährigen Kindern, ihre Stimme in Form einer kostenlosen Audiobiografie zu hinterlassen und in eigenen, persönlichen Worten zu erzählen, was von ihnen bleiben soll. Den hinterbliebenen Kindern hilft eine Hörschatz-Audiobiografie nach dem Tod des Elternteils beim Trauern, Abschiednehmen und Erinnern, weil die Stimme bleibt.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
- May 28, 2020
Last updated on September 26, 2023