The Most Important in Brief
Die Forschungsstiftung Hirslanden ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Wissenschaft und klinischer Praxis. Sie ist in ihren Entscheidungen unabhängig von der Privatklinikgruppe Hirslanden. Dabei unterstützt sie die Belegärzte von Hirslanden bei der Umsetzung von Forschungsvorhaben.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung will vor allem Ärzten und Mitarbeitern der Hirslanden AG und deren Tochtergesellschaften ermöglichen, Forschung auf ihren Fachgebieten zu betreiben. Im Vordergrund stehen Forschungsprojekte aus der Medizin. Es sollen aber auch Projekte aus dem Gesundheits- und Krankenhauswesen unterstützt werden. Die Stiftung dient der Förderung der Wissenschaft und Praxis. Die Stiftung stellt im Rahmen ihrer Möglichkeiten neben Forschungsbeiträgen die zur Verfolgung des Zweckes notwendigen Räumlichkeiten, Einrichtungen und Apparaturen zur Verfügung.
-
The Most Important in Brief
Die Forschungsstiftung Hirslanden ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Wissenschaft und klinischer Praxis. Sie ist in ihren Entscheidungen unabhängig von der Privatklinikgruppe Hirslanden. Dabei unterstützt sie die Belegärzte von Hirslanden bei der Umsetzung von Forschungsvorhaben.
-
Measures
Klinische Forschung ist die Voraussetzung für die Weiterentwicklungen in der Medizin. Ziel aller Bestrebungen klinischer Forschungsprojekte ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensqualität erkrankter Menschen. Hochstehende medizinische Leistungen beziehen wichtige Impulse aus der klinischen Forschung.
Im Rahmen eines aktuellen Projektes fördert die Forschungsstiftung die Lebensqualität bei der Behandlung von Krebs. Laufend kommen neue Therapieansätze in der Krebsbehandlung auf den Markt. Diese sind häufig belastend für den Patienten. In welchem Verhältnis stehen Therapiebelastung und Lebensqualität? Dieser Frage wird in einer Studie nachgegangen.
Area of Impact
Die Stiftung will vor allem Ärzten und Mitarbeitern der Hirslanden AG und deren Tochtergesellschaften ermöglichen, Forschung auf ihren Fachgebieten zu betreiben. Im Vordergrund stehen Forschungsprojekte aus der Medizin. Es sollen aber auch Projekte aus dem Gesundheits- und Krankenhauswesen unterstützt werden. Die Stiftung dient der Förderung der Wissenschaft und Praxis. Die Stiftung stellt im Rahmen ihrer Möglichkeiten neben Forschungsbeiträgen die zur Verfolgung des Zweckes notwendigen Räumlichkeiten, Einrichtungen und Apparaturen zur Verfügung.
Die Forschungsstiftung Hirslanden ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Wissenschaft und klinischer Praxis. Sie ist in ihren Entscheidungen unabhängig von der Privatklinikgruppe Hirslanden. Dabei unterstützt sie die Belegärzte von Hirslanden bei der Umsetzung von Forschungsvorhaben.
Data according to SOGC.
- Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon), CH
- September 15, 1989
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry April 1, 2025
-
SOGC entry March 20, 2025
-
SOGC entry December 24, 2024
-
Gabor Székely SOGCmember of the Foundation Board
-
Leszek Reinhard SOGCmember of the Foundation Board
-
Stephan Wetzel SOGCmember of the Foundation Board
-
Reto Stocker SOGCmember of the Foundation Board
-
chairperson of the foundation board
-
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686) SOGC Auditorauditor
-
Ulrich Steiger SOGCmember of the Foundation Board
-
Christian Suter SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on March 23, 2025