-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung bestehender und die Schaffung von neuen Naturschutzgebieten und Erholungsräumen, wobei uns der Eisweiher besonders am Herzen liegt. Er soll, soweit möglich, nicht zu einem Rummelplatz werden. Auch für besinnliche Menschen soll er ein Ort der Erholung bleiben. Das gleiche soll für die Wälder der Ortsgemeinde Aadorf angestrebt werden, da sie unseres Erachtens der Gemeinde kostbarstes Gut sind. Vereine, die sich um die Aufrechterhaltung der Vielfalt der Flora und der Fauna - speziell auch der Vogelwelt - kümmern, sollen unterstützt werden.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung bestehender und die Schaffung von neuen Naturschutzgebieten und Erholungsräumen, wobei uns der Eisweiher besonders am Herzen liegt. Er soll, soweit möglich, nicht zu einem Rummelplatz werden. Auch für besinnliche Menschen soll er ein Ort der Erholung bleiben. Das gleiche soll für die Wälder der Ortsgemeinde Aadorf angestrebt werden, da sie unseres Erachtens der Gemeinde kostbarstes Gut sind. Vereine, die sich um die Aufrechterhaltung der Vielfalt der Flora und der Fauna - speziell auch der Vogelwelt - kümmern, sollen unterstützt werden.
Data according to SOGC.
- Gemeindeplatz 1, 8355 Aadorf, CH
- April 18, 2016
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen
-
SOGC entry August 11, 2023
-
SOGC entry November 17, 2020
-
SOGC entry June 15, 2016
-
Stefan Brunner SOGCmember of the Foundation Board
-
Roman Engeler SOGCmember of the Foundation Board
-
rütsche & partner ag (CHE-109.552.269) SOGC Auditorauditor
-
Matthias Urs Küng SOGCpresident of the committee of founding
Last updated on April 23, 2024