The Most Important in Brief
Das Haus für Kunst Uri gehört zu den wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in der Zentralschweiz. Es zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen von nationalen und internationalen Künstler*innen. Diese werden ergänzt durch ein Veranstaltungs- und ein Vermittlungsprogramm. Von 2007 bis 2025 wurde das Haus von der Kunsthistorikerin und Kuratorin Barbara Zürcher geführt, im Juni 2025 übernimmt es Gioia Dal Molin.
-
Purpose
Das 2004 gegründete Haus für Kunst Uri zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst.
-
The Most Important in Brief
Das Haus für Kunst Uri gehört zu den wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in der Zentralschweiz. Es zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen von nationalen und internationalen Künstler*innen. Diese werden ergänzt durch ein Veranstaltungs- und ein Vermittlungsprogramm. Von 2007 bis 2025 wurde das Haus von der Kunsthistorikerin und Kuratorin Barbara Zürcher geführt, im Juni 2025 übernimmt es Gioia Dal Molin.
-
Goals
Das Haus für Kunst Uri bringt lokale, nationale und internationale Künstler*innen und Initiativen zusammen und zeigt ein dezidiert der zeitgenössischen Kunst gewidmetes Programm. Es ist zudem ein Ort des Lernen und Denkens, der sich durch ein niederschwelliges Veranstaltungs- und Vermittlungsangebot auszeichnet. Das Haus für Kunst Uri richtet sich an eine heterogenes, lokales und nationales Publikum, das unterschiedliches Vorwissen und unterschiedliche Interessen für zeitgenössische Kunst und künstlerische Praktiken mitbringt.
-
Principles
Das Haus für Kunst Uri fokussiert klar auf zeitgenössische Kunst und verpflichtet sich einer Programmierung, die Künstler*innen verschiedener Medien, Generationen und kultureller Backgrounds umfasst. In der Arbeit sind institutionelle Sorgfalt und Nachhaltigkeit relevant. Dies bedeutet eine sorgfältige Arbeit mit allen Personen (Künstler*innen, Teammitglieder, Besucher*innen und alle Menschen, die in irgendeiner Form involviert sind), mit den finanziellen Ressourcen und mit der Infrastruktur, ebenso wie mit der eigenen kleinen Sammlung des Kunstvereins Uri und mit dem Erbe des Urner Malers Heinrich Danioth, das das Haus im Auftrag der Dättwyler-Stiftung pflegt.
-
Financing
Das Haus für Kunst Uri wird über die kommunalen und kantonalen Strukturen unterstützt und zudem wesentlich von der Dättwyler-Stiftung gefördert. Für die einzelnen Ausstellungsprojekte muss jedoch zusätzliche Förderung eingeworben werden.
Area of Impact
Das 2004 gegründete Haus für Kunst Uri zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst.
Das Haus für Kunst Uri gehört zu den wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in der Zentralschweiz. Es zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen von nationalen und internationalen Künstler*innen. Diese werden ergänzt durch ein Veranstaltungs- und ein Vermittlungsprogramm. Von 2007 bis 2025 wurde das Haus von der Kunsthistorikerin und Kuratorin Barbara Zürcher geführt, im Juni 2025 übernimmt es Gioia Dal Molin.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Instagram Profile
- January 1, 2004
Last updated on March 10, 2025