The Most Important in Brief
Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Pflege anspruchsvoller klassischer Kammermusik und die Durchführung von Konzerten auf professionellem Niveau. Momentan besteht der Verein aus vier Aktivmitgliedern, die gleichzeitig das Streichquartett bilden: Alexandra Bissig – Violine (ursprünglich Erstfeld, wohnhaft in Emmen LU) Rahel Marty – Violine (Rickenbach, SZ) Christian Zgraggen – Viola (Altdorf) Trix Zumsteg – Cello (Schwyz)
-
Purpose
Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Pflege anspruchsvoller klassischer Kammermusik und die Durchführung von Konzerten auf professionellem Niveau.
-
The Most Important in Brief
Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Pflege anspruchsvoller klassischer Kammermusik und die Durchführung von Konzerten auf professionellem Niveau. Momentan besteht der Verein aus vier Aktivmitgliedern, die gleichzeitig das Streichquartett bilden: Alexandra Bissig – Violine (ursprünglich Erstfeld, wohnhaft in Emmen LU) Rahel Marty – Violine (Rickenbach, SZ) Christian Zgraggen – Viola (Altdorf) Trix Zumsteg – Cello (Schwyz)
-
Goals
Erhaltung, Förderung und Pflege anspruchsvoller klassischer Kammermusik und die Durchführung von Konzerten auf professionellem Niveau.
Area of Impact
Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Pflege anspruchsvoller klassischer Kammermusik und die Durchführung von Konzerten auf professionellem Niveau.
Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Pflege anspruchsvoller klassischer Kammermusik und die Durchführung von Konzerten auf professionellem Niveau. Momentan besteht der Verein aus vier Aktivmitgliedern, die gleichzeitig das Streichquartett bilden: Alexandra Bissig – Violine (ursprünglich Erstfeld, wohnhaft in Emmen LU) Rahel Marty – Violine (Rickenbach, SZ) Christian Zgraggen – Viola (Altdorf) Trix Zumsteg – Cello (Schwyz)
- July 11, 2019
Last updated on March 8, 2025