-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt den Betrieb einer Einrichtung im Kanton Schaffhausen, die der Betreuung und Eingliederung von geistig beeinträchtigten Jugendlichen und Erwachsenen dient. Die Einrichtung umfasst, allenfalls zusammen mit Dritten, Beschäftigungs-, Wohn- und Therapiemöglichkeiten sowie weitere bedürfnisgerechte Aktivitäten für Menschen mit Behinderung. Die Stiftung kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben und Verträge jeglicher Art abschliessen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt den Betrieb einer Einrichtung im Kanton Schaffhausen, die der Betreuung und Eingliederung von geistig beeinträchtigten Jugendlichen und Erwachsenen dient. Die Einrichtung umfasst, allenfalls zusammen mit Dritten, Beschäftigungs-, Wohn- und Therapiemöglichkeiten sowie weitere bedürfnisgerechte Aktivitäten für Menschen mit Behinderung. Die Stiftung kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben und Verträge jeglicher Art abschliessen.
Data according to SOGC.
- Hochstrasse 250, 8200 Schaffhausen, CH
- October 17, 2018
- Amt für Justiz und Gemeinden des Kantons Schaffhausen
-
SOGC entry July 31, 2020
-
SOGC entry June 26, 2020
-
SOGC entry December 24, 2018
-
Anne-Marie Behr SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Rolf Beat Meister SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
René Specht SOGCmember of the Foundation Board
-
Hans Stocker SOGCmember of the Foundation Board
-
David Markus Werner SOGCmember of the Foundation Board
-
Cornelia Messmer SOGCmember of the Foundation Board
-
Giorgio Behr SOGCpresident of the committee of founding
-
Götz & Rufer Treuhand AG (CHE-106.928.450) SOGC Auditorauditor
Last updated on April 24, 2024