-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt a) den Erwerb, den Unterhalt, den dauernden Erhalt sowie den Betrieb des Schlosskomplexes Tarasp, bestehend aus dem Schloss Tarasp als Baudenkmal von nationaler Bedeutung mit allen zugehörigen Bauten und Anlagen mit Ausstattung sowie dem Lai da Tarasp, b) die Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten, welche eine zeitgemässe und zukunftsgerichtete Nutzung mindestens von Teilen des Schlosskomplexes ermöglichen. Dabei soll das Schloss als kulturelles Begegnungs- und Ausstellungszentrum insbesondere für bildende Kunst und Musik genutzt werden und zugleich als kulturhistorische Stätte erhalten bleiben; vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde.
Die Stiftung bezweckt a) den Erwerb, den Unterhalt, den dauernden Erhalt sowie den Betrieb des Schlosskomplexes Tarasp, bestehend aus dem Schloss Tarasp als Baudenkmal von nationaler Bedeutung mit allen zugehörigen Bauten und Anlagen mit Ausstattung sowie dem Lai da Tarasp, b) die Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten, welche eine zeitgemässe und zukunftsgerichtete Nutzung mindestens von Teilen des Schlosskomplexes ermöglichen. Dabei soll das Schloss als kulturelles Begegnungs- und Ausstellungszentrum insbesondere für bildende Kunst und Musik genutzt werden und zugleich als kulturhistorische Stätte erhalten bleiben; vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde.
Data according to SOGC.
- Tuor 139A, c/o Andri Riatsch, 7546 Ardez, CH
- November 2, 2010
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden
-
SOGC entry September 20, 2023
-
SOGC entry January 17, 2017
-
SOGC entry March 23, 2016
-
Giorgio Cappellin SOGCMitglied
-
RBT AG (CHE-107.057.148) SOGC AuditorRevisionsstelle
-
Andri Riatsch SOGCVizepräsident
-
Annatina Miescher SOGCMitglied
-
Jon Peer SOGCMitglied
-
Not Vital SOGCPräsident
Last updated on April 22, 2024