Non-Profit Organization

Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz (FTGS)

Association

The Most Important in Brief

Gesundheitsinstitutionen spielen eine wesentliche Rolle bei der Prävention und Behandlung von tabakbedingten Krankheiten. Als wichtige Partner bieten diese Unterstützung bei der Entwöhnung von Tabakkonsument*innen. Der Verein Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz (FTGS) fördert die Vernetzung und den regelmässigen Informationsaustausch zwischen Fachpersonen. Er setzt sich für die Verbreitung und langfristige Umsetzung nationaler und internationaler Standards für tabakfreie Gesundheitsinstitutionen ein. Jede Mitgliedseinrichtung des Vereins FTGS ist automatisch auch als Mitglied im Global Network for Tobacco Free Healthcare Services registriert. Dadurch besteht die Möglichkeit, im GNTH Zertifikate in Bronze, Silber oder Goldforum zu erwerben. Diese Auszeichnungen setzen eine erfolgreiche Umsetzung der GNTH-Standards voraus.

  1. Purpose

    Das Global Network for Tobacco Free Healthcare Services (GNTH) ist das Netzwerk welches sich für die Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsinstitutionen international einsetzt und fördert. Das FTGS ist die Schweizerische Vertretung des GNTH. Das GNTH vernetzt Gesundheitsinstitutionen, ExpertInnen und Fachpersonen, die auf dem Gebiet tätig sind. Diese Akteure engagieren sich gemeinsam international und national für die Förderung, Umsetzung und Weiterentwicklung anerkannter Standards und Leitlinien in der Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit.

  2. The Most Important in Brief

    Gesundheitsinstitutionen spielen eine wesentliche Rolle bei der Prävention und Behandlung von tabakbedingten Krankheiten. Als wichtige Partner bieten diese Unterstützung bei der Entwöhnung von Tabakkonsument*innen. Der Verein Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz (FTGS) fördert die Vernetzung und den regelmässigen Informationsaustausch zwischen Fachpersonen. Er setzt sich für die Verbreitung und langfristige Umsetzung nationaler und internationaler Standards für tabakfreie Gesundheitsinstitutionen ein. Jede Mitgliedseinrichtung des Vereins FTGS ist automatisch auch als Mitglied im Global Network for Tobacco Free Healthcare Services registriert. Dadurch besteht die Möglichkeit, im GNTH Zertifikate in Bronze, Silber oder Goldforum zu erwerben. Diese Auszeichnungen setzen eine erfolgreiche Umsetzung der GNTH-Standards voraus.

  3. Goals

    Weltweit sterben jedes Jahr Millionen von Frauen und Männern an den Folgen des Rauchens. Gesundheitsinstitutionen spielen eine zentrale Rolle bei der Prävention tabakbedingter Krankheiten sowie bei der Aufklärung und Behandlung der Betroffenen. Neben individuellen Massnahmen wie Beratung und Therapie sind auch die äußeren Rahmenbedingungen für den Schutz vor Passivrauchen von großer Bedeutung. Der Verein FTGS hat sich zum Ziel gesetzt, Gesundheitsinstitutionen und ihre Vertreter nachhaltig zu motivieren und dazu zu befähigen, ihre Einrichtungen rauchfrei zu gestalten. Zudem sollen sie ihre Mitarbeiter und Patienten bei der Tabakabhängigkeit unterstützen und begleiten, indem sie sich an nationalen und internationalen evidenzbasierten Qualitätsstandards und Leitlinien orientieren.

  4. Principles

    Der Verein FTGS ist eine unabhängige und gemeinnützige Organisation, die sich für die Tabakprävention und die Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsinstitutionen in der Schweiz einsetzt. Als schweizerische Sektion des internationalen gemeinnützigen GLOBAL NETWORK FOR TOBACCO FREE HEALTHCARE SERVICES (GNTH) informiert der Verein FTGS transparent über seine Aktivitäten, Grundhaltungen und Projekte. Chancengleichheit steht dabei im Fokus des Vereins. Respektvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Partnern und Kooperationspartnern wird vom Verein FTGS gepflegt. Es wird auf kooperatives, glaubwürdiges und konsequentes Verhalten geachtet, das den Dialog und den Respekt für Vielfalt in all ihren Formen und Nationalitäten fördert. Der Verein FTGS entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet fachlich und qualitativ hochwertige Angebote, Dienstleistungen und Stellungnahmen nach den neuesten wissenschaftlichen Standards. Diese sind frei von jeglicher Interessenbeeinflussung. Der Verein FTGS vernetzt nationale und internationale Gesundheitsinstitutionen, Experten und Fachleute, die auf dem Gebiet der Tabakprävention tätig sind. Durch prozessorientierte Förderung zwischen Organisation und Person unterstützt der Verein Projekte und Fortbildungen und setzt Ideen zielgerichtet um. Die Begleitung und Unterstützung von Gesundheitsinstitutionen erfolgt durch qualifizierte und professionelle Zertifizierungsprozesse, um deren Weiterentwicklung zu fördern. Der Verein FTGS lehnt jegliche direkte oder indirekte finanzielle Unterstützung sowie Zusammenarbeit mit der Tabakindustrie und ihren Vertretern ab.

  5. Measures

    Der Verein FTGS bietet eine Plattform für einen bereichernden Austausch und eine gegenseitige Unterstützung in der Umsetzung von Massnahmen der Tabakentwöhnung von Patienten und Mitarbeitenden und eines rauchfeien Umfeldes in Gesundheitsinstitutionen Schweiz.Mitglieder nutzen die Ergebnisse und Erfahrungen für die Optimierungsprozesse und Qualitätssteigerungen in der eigenen Institution. Sie haben Zugang zu Best Practice durch Verlinkung internationaler Standards und Erarbeitung von nationalen Umsetzungsstrategien. Mitglieder können sich in interessenbezogenen Arbeitsgruppen mit Schwerpunkthemen beschäftigen. Das FTGS bietet regelmässige Workshops und Seminare des Vereins. Mitglieder profitieren von reduzierten oder kostenlosen Teilnahmekonditionen. Das FTGS unterstützt best practice in der Tabakentwöhnung von Mitgliedern bekannt zu machen und die gemeinsamen Interessen nach aussen zu vertreten. Der Verein fördert den Austausch auf allen Ebenen durch Vernetzung, Kooperationen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen auf der Webseite. Das FTGS ist die schweizerische Sektion des GLOBAL NETWORK FOR TOBACCO FREE HEALTHCARE SERVICES (GNTH) und die nationale Koordinierungsstelle für Zertifizierungsanträge Bronze, Silber und GOLD-Forum. Das FTGS unterstützt und begleitet das Verfahren durch ausgebildete nationale und internationale AuditorInnen

  6. Financing

    Der Verein finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Zertifizierungen, Weiter- und Ausbildungen, öffentliche Mittel sowie Sponsoring.

Area of Impact

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz (FTGS)

Association

Das Global Network for Tobacco Free Healthcare Services (GNTH) ist das Netzwerk welches sich für die Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsinstitutionen international einsetzt und fördert. Das FTGS ist die Schweizerische Vertretung des GNTH. Das GNTH vernetzt Gesundheitsinstitutionen, ExpertInnen und Fachpersonen, die auf dem Gebiet tätig sind. Diese Akteure engagieren sich gemeinsam international und national für die Förderung, Umsetzung und Weiterentwicklung anerkannter Standards und Leitlinien in der Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit.

Gesundheitsinstitutionen spielen eine wesentliche Rolle bei der Prävention und Behandlung von tabakbedingten Krankheiten. Als wichtige Partner bieten diese Unterstützung bei der Entwöhnung von Tabakkonsument*innen. Der Verein Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz (FTGS) fördert die Vernetzung und den regelmässigen Informationsaustausch zwischen Fachpersonen. Er setzt sich für die Verbreitung und langfristige Umsetzung nationaler und internationaler Standards für tabakfreie Gesundheitsinstitutionen ein. Jede Mitgliedseinrichtung des Vereins FTGS ist automatisch auch als Mitglied im Global Network for Tobacco Free Healthcare Services registriert. Dadurch besteht die Möglichkeit, im GNTH Zertifikate in Bronze, Silber oder Goldforum zu erwerben. Diese Auszeichnungen setzen eine erfolgreiche Umsetzung der GNTH-Standards voraus.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • June 21, 2013
Documents
  • pdf
    qr-code-zum-ftgs-newsletter-1-2023
  • pdf
    ftgs-vereinsstatuten-2023

Last updated on May 20, 2024