-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Zweck der Stiftung ist die Bildung von Erwachsenen, insbesondere von Migranten und Migrantinnen und von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit geringer formeller Ausbildung. Die Ziele der Stiftung werden durch die schulische Tätigkeit auf allen Ebenen und insbesondere durch folgende Aktivitäten verfolgt: Allgemein-, Sprach- und Berufsbildung von Erwachsenen; Schulische, sprachliche und kulturelle Ausbildung junger Migrantinnen und Migranten; Ausbildung von Erwachsenenbildenden und von Sprach- und Kulturvermittlenden; Forschung zum Bildungsbedarf und zu den sozialen Auswirkungen der Bildung; Projektierung, Durchführung und Evaluation neuer Bildungsmodelle; Organisation von Tagungen und Studienseminaren; Veröffentlichung von Forschungsarbeiten, Diskussionsbeiträgen und didaktischem Material. Die Stiftung übt ihre Tätigkeit über ihre Zentrale, eigene Regionalstellen und Ausbildungszentren innerhalb der Schweiz aus. Sie kann sich an Organisationen und Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene beteiligen, welche die gleichen Ziele verfolgen.
Area of Impact
Die Stiftung ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Zweck der Stiftung ist die Bildung von Erwachsenen, insbesondere von Migranten und Migrantinnen und von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit geringer formeller Ausbildung. Die Ziele der Stiftung werden durch die schulische Tätigkeit auf allen Ebenen und insbesondere durch folgende Aktivitäten verfolgt: Allgemein-, Sprach- und Berufsbildung von Erwachsenen; Schulische, sprachliche und kulturelle Ausbildung junger Migrantinnen und Migranten; Ausbildung von Erwachsenenbildenden und von Sprach- und Kulturvermittlenden; Forschung zum Bildungsbedarf und zu den sozialen Auswirkungen der Bildung; Projektierung, Durchführung und Evaluation neuer Bildungsmodelle; Organisation von Tagungen und Studienseminaren; Veröffentlichung von Forschungsarbeiten, Diskussionsbeiträgen und didaktischem Material. Die Stiftung übt ihre Tätigkeit über ihre Zentrale, eigene Regionalstellen und Ausbildungszentren innerhalb der Schweiz aus. Sie kann sich an Organisationen und Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene beteiligen, welche die gleichen Ziele verfolgen.
Data according to SOGC.
- Siewerdtstrasse 8, 8050 Zürich, CH
- March 17, 1986
- Eidgenössisches Departement des Innern, Bern
-
SOGC entry March 12, 2025
-
SOGC entry November 6, 2024
-
SOGC entry November 3, 2023
-
Balthasar Glättli SHABvice-chairperson of the foundation board
-
Manola Cavallini SHABmember of the Foundation Board
-
Marco Barbato SHABmember of the Foundation Board
-
Simonetta Ponzi SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Gaetano Mincuzzi SHABmember of the Foundation Board
-
Ornella Cilona SHABmember of the Foundation Board
-
OBT AG (CHE-384.364.751) SHAB Auditorauditor
-
Guglielmo Bozzolini SHABgeneral manager
-
Enrico Borelli SHABmember of the Foundation Board
-
deputy manager
-
Monica Ceremigna SHABmember of the Foundation Board
-
chairperson of the foundation board
-
Martin Tanner SHABmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024