The Most Important in Brief
Der Förderverein junger Musikerinnen und Musiker möchte junge Menschen unterstützen in Bezug auf Auftritte und Konzerte. Wir möchten den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit bieten mit namhaften Dirigenten oder Orchestern einen Konzertabend zu gestalten.
-
Purpose
Zweck des Vereins: er fördert grundsätzlich junge Musikerinnen und Musiker bis ca. 30-jährig, kann dies aber auch allgemein auf Kulturschaffende (Musiker, Künstler) ausdehnen
-
The Most Important in Brief
Der Förderverein junger Musikerinnen und Musiker möchte junge Menschen unterstützen in Bezug auf Auftritte und Konzerte. Wir möchten den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit bieten mit namhaften Dirigenten oder Orchestern einen Konzertabend zu gestalten.
-
Goals
Der Förderverein verfolgt das Ziel, junge Musikerinnen und Musiker in ihrer künstlerischen und beruflichen Entwicklung nachhaltig zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die Schaffung hochwertiger Auftrittsmöglichkeiten, insbesondere durch die Organisation von Konzerten, bei denen junge Talente ihr Können einem interessierten Publikum präsentieren können. Der Verein möchte einen Beitrag zur kulturellen Bildung und zur musikalischen Nachwuchsförderung leisten. Neben der praktischen Bühnenerfahrung soll durch die Konzerte auch das Selbstvertrauen der jungen Künstlerinnen und Künstler gestärkt sowie der Zugang zu professionellen Netzwerken im Musikbereich erleichtert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt der Förderung musikalischer Vielfalt sowie der Einbindung von Jugendlichen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen.
-
Principles
Der Förderverein handelt nach folgenden grundlegenden Prinzipien: 1. Chancengleichheit: Alle jungen Musikerinnen und Musiker sollen unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Nationalität oder finanziellen Mitteln Zugang zu den Förderangeboten erhalten. 2. Künstlerische Qualität und Integrität: Der Verein setzt sich für die hohe künstlerische Qualität der geförderten Projekte ein. 3. Partnerschaftlichkeit und Wertschätzung: Der Verein pflegt eine respektvolle, faire und unterstützende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – von den jungen Talenten über die Konzertpartner bis hin zu Förderern und Publikum. 4. Transparenz und Gemeinnützigkeit: Die Arbeit des Vereins erfolgt gemeinnützig und ausschließlich im Interesse der geförderten jungen Künstlerinnen und Künstler. 5. Kulturelle Teilhabe: Durch die öffentlich zugänglichen Konzerte möchte der Verein breiten gesellschaftlichen Schichten den Zugang zu klassischer Musik und junger künstlerischer Ausdrucksform ermöglich.
-
Measures
Unser Erfolg beruht auf persönlichem Engagement, einem starken Netzwerk sowie verlässlichem und professionellem Arbeiten. Wir legen großen Wert auf: • hohe künstlerische Qualität, • respektvollen Umgang mit allen Beteiligten, • verlässliche Kommunikation. Unsere Massnahmen: 1. Künstlerauswahl und Programmgestaltung Sorgfältige Auswahl der Talente und Erstellung eines anspruchsvollen Konzertprogramms. 2. Organisation von Ort und Technik Buchung geeigneter Veranstaltungsorte sowie Koordination von Ton- und Lichttechnik. 3. Künstlerbetreuung Kommunikation im Vorfeld und persönliche Betreuung während der Veranstaltung. 4. Öffentlichkeitsarbeit und Werbung Erstellung von Werbematerialien und Pflege der Medienkontakte zur Publikumsgewinnung. 5. Ticketing und Besucherbetreuung Einrichtung des Kartenvorverkaufs und Organisation des Gästeempfangs. 6. Finanzmanagement Budgetplanung, Aquise von Sponsorengeldern zur Finanzierung des Konzertes So schaffen wir die Grundlage für erfolgreiche und nachhaltige Konzertprojekte
-
Financing
Unsere Finanzierung setzt sich aus verschiedenen Einnahmequellen zusammen, die zusammen die Durchführung unserer Konzertprojekte ermöglichen: • Eigenleistungen Der persönliche Einsatz, der in Form von Arbeitsstunden und Organisationstätigkeiten, sowie von der persönlichen Aquise für Sponsorengelder erbracht wird. Diese Eigenleistungen tragen erheblich zur Kostensenkung bei. • Beiträge der öffentlichen Hand Fördermittel von kommunalen, regionalen und staatlichen Stellen, die gezielt zur Unterstützung von kulturellen Projekten und Jugendförderung vergeben werden. • Zuwendungen von Stiftungen Projektbezogene oder institutionelle Förderungen durch kulturell oder sozial engagierte Stiftungen. • Sponsoring durch Firmen Finanzielle oder materielle Unterstützung durch Unternehmen, die im Rahmen von Sponsoringvereinbarungen zur Realisierung der Konzerte beitragen. • Erträge aus Dienstleistungen Einnahmen aus Ticketverkäufen, die wir im Rahmen unserer Konzertorganisation anbieten. Durch diese vielfältige Finanzierungsstruktur sichern wir die nachhaltige Durchführung unserer Konzertprojekte und gewährleisten eine hohe Qualität der Nachwuchsförderung
Area of Impact
Zweck des Vereins: er fördert grundsätzlich junge Musikerinnen und Musiker bis ca. 30-jährig, kann dies aber auch allgemein auf Kulturschaffende (Musiker, Künstler) ausdehnen
Der Förderverein junger Musikerinnen und Musiker möchte junge Menschen unterstützen in Bezug auf Auftritte und Konzerte. Wir möchten den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit bieten mit namhaften Dirigenten oder Orchestern einen Konzertabend zu gestalten.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- March 29, 2022
-
Karl Baumann Added
Last updated on June 23, 2025