-
Purpose (SOGC)
Bezweckt die Verbesserung der schulischen und sozialen Lebensumstände und Perspektiven von Kindern, Jugendlichen und Familien, setzt sich insbesondere ein für familienergänzende Betreuungsformen (Internat und Externat), Krisenbewältigung, Jugend- und Familienhilfe sowie heilpädagogische Schulungs- und Ausbildungsangebote. Koordiniert ihre Angebote bei der Umsetzung des Stiftungszweckes mit dem Bedarf der öffentlichen Hand, insbesondere der Gemeinden und des Kantons Solothurn.
Bezweckt die Verbesserung der schulischen und sozialen Lebensumstände und Perspektiven von Kindern, Jugendlichen und Familien, setzt sich insbesondere ein für familienergänzende Betreuungsformen (Internat und Externat), Krisenbewältigung, Jugend- und Familienhilfe sowie heilpädagogische Schulungs- und Ausbildungsangebote. Koordiniert ihre Angebote bei der Umsetzung des Stiftungszweckes mit dem Bedarf der öffentlichen Hand, insbesondere der Gemeinden und des Kantons Solothurn.
Data according to SOGC.
- Oekingenstrasse 30, 4566 Kriegstetten, CH
- August 4, 1920
- Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn
-
Philipp Brugger SOGCmember of the Foundation Board
-
Ulrich von Känel SOGCmanager
-
Stefan Liechti SOGCpresident of the committee of founding
-
Corinne Meier SOGCassistant manager
-
Etienne Gasche SOGCmember of the Foundation Board
-
Marlise Tüscher SOGCmember of the Foundation Board
-
Beat Muralt SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG SOGC Auditorauditor
-
Michael Lüthi SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024