-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung hat die Aufgabe, den Mitgliedern des "Schweizerischen Verbandes des Personals öffentlicher Dienste (V.P.O.D.)", in Zürich, im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zweckmässige Erholungsgelegenheiten zu sozialen Bedingungen zu verschaffen. Zu diesem Zwecke betreibt die Stiftung das vom VPOD in Sessa TI neu erstellte Feriendorf, umfassend das gesamte Areal von 51'143 m2, und erwirbt oder erstellt und betreibt weitere Ferienheime. Sie kann sich dazu auch anderer Mittel bedienen.
Area of Impact
Die Stiftung hat die Aufgabe, den Mitgliedern des "Schweizerischen Verbandes des Personals öffentlicher Dienste (V.P.O.D.)", in Zürich, im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zweckmässige Erholungsgelegenheiten zu sozialen Bedingungen zu verschaffen. Zu diesem Zwecke betreibt die Stiftung das vom VPOD in Sessa TI neu erstellte Feriendorf, umfassend das gesamte Areal von 51'143 m2, und erwirbt oder erstellt und betreibt weitere Ferienheime. Sie kann sich dazu auch anderer Mittel bedienen.
Data according to SOGC.
- Birmensdorferstrasse 67, 8004 Zürich, CH
- August 29, 1960
- Eidg. Departement des Innern
-
SOGC entry September 11, 2024
-
SOGC entry February 16, 2024
-
SOGC entry January 18, 2024
-
Antonella Cozzi SOGCdirector
-
Jordi Serra SOGCVerwalter (Nichtmitglied)
-
Bernd Rosenkranz SOGCmember of the Foundation Board
-
Natascha Wey SOGC
-
member of the Foundation Board
-
Barbara Jörg SOGCmember of the Foundation Board
-
ANCORA Treuhand AG (CHE-237.817.918) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
Vanessa Käser König SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Christian Dandrès SOGCPresident of the Foundation Board
-
Gumersindo Gómez Gil SOGCmember of the Foundation Board
-
Lelia Hunziker SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on January 21, 2024