The Most Important in Brief
Die Excellence Foundation Zurich wurde 2011 gegründet. Sie agiert als Bindeglied und Impulsgeberin für das Department of Economics der Universität Zürich. Ihr Wirken besteht darin, Partnerschaften zu identifizieren und einzugehen, die das Department in seiner Entwicklung zu einem exzellenten Forschungs- und Ausbildungszentrum unterstützen. Dies mit dem Ziel, gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, Spitzenforschung und -lehre in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Zürich (UZH) nachhaltig zu etablieren und dazu beizutragen, dem Wirtschafts- und Bildungsstandort Zürich einen Platz an der Weltspitze in diesem Bereich zu sichern. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung insbesondere folgende Aktivitäten: die teilweise oder vollumfängliche Finanzierung von Professuren (z.B. ordentliche oder ausserordentliche Professuren, Professuren ad personam, Assistenzprofessuren und Gastprofessuren). Die ProfessorInnen müssen sich durch exzellente Forschung und Lehre auf Weltklasseniveau auszeichnen; die Akquisition und Förderung hervorragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler; die Finanzierung von Forschungsprojekten in zukunftsweisenden Bereichen; die Finanzierung von Ressourcen und Infrastruktur für Forschungs- und Lehrtätigkeit, um am Standort Zürich Spitzenforschung und -Lehre zu ermöglichen; die nationale und internationale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Forschung und Lehre einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
-
The Most Important in Brief
Die Excellence Foundation Zurich wurde 2011 gegründet. Sie agiert als Bindeglied und Impulsgeberin für das Department of Economics der Universität Zürich. Ihr Wirken besteht darin, Partnerschaften zu identifizieren und einzugehen, die das Department in seiner Entwicklung zu einem exzellenten Forschungs- und Ausbildungszentrum unterstützen. Dies mit dem Ziel, gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden.
-
Goals
Zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern begleitet und unterstützt die Excellence Foundation Zurich das Department of Economics an der Universität Zürich in seiner Mission, mit den besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die fünf grössten Herausforderungen der heutigen Welt anzugehen und zu bewältigen. Die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit diesen grossen Herausforderungen umgeht, hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie sich die Welt in den kommenden Jahrzehnten entwickeln wird.
-
Principles
Alle Donationen gehen in vollem Umfang an das Department of Economics der Universität Zürich und werden zu 100% dort eingesetzt, wo sie die grösste Wirkung entfalten.
-
Measures
Die Excellence Foundation Zurich unterstützt das Department of Economics darin, Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit finden, um die fünf grossen Herausforderungen zu bewältigen, denen die Welt heute gegenübersteht: die Realisierung einer nachhaltigen Wirtschaft, die Bewältigung der digitalen Revolution, die Überwindung der Globalisierungskrise, die Verringerung von Armut und Ungleichheit sowie die Entwicklung von wirksamen politischen Massnahmen. Ein fundiertes Verständnis des menschlichen Verhaltens und die Weiterentwicklung der Methoden sind die Grundlagen dieser Mission und ein langjähriger Schwerpunkt des Departments of Economics der Universität Zürich. Die Excellence Foundation Zurich unterstützt diese Mission mit diversen Massnahmen. Sie fördert Forschung und Lehre auf höchstem Niveau und sie ermöglicht den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, Spitzenforschung und -lehre in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Zürich (UZH) nachhaltig zu etablieren und dazu beizutragen, dem Wirtschafts- und Bildungsstandort Zürich einen Platz an der Weltspitze in diesem Bereich zu sichern. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung insbesondere folgende Aktivitäten: die teilweise oder vollumfängliche Finanzierung von Professuren (z.B. ordentliche oder ausserordentliche Professuren, Professuren ad personam, Assistenzprofessuren und Gastprofessuren). Die ProfessorInnen müssen sich durch exzellente Forschung und Lehre auf Weltklasseniveau auszeichnen; die Akquisition und Förderung hervorragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler; die Finanzierung von Forschungsprojekten in zukunftsweisenden Bereichen; die Finanzierung von Ressourcen und Infrastruktur für Forschungs- und Lehrtätigkeit, um am Standort Zürich Spitzenforschung und -Lehre zu ermöglichen; die nationale und internationale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Forschung und Lehre einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Die Excellence Foundation Zurich wurde 2011 gegründet. Sie agiert als Bindeglied und Impulsgeberin für das Department of Economics der Universität Zürich. Ihr Wirken besteht darin, Partnerschaften zu identifizieren und einzugehen, die das Department in seiner Entwicklung zu einem exzellenten Forschungs- und Ausbildungszentrum unterstützen. Dies mit dem Ziel, gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden.
Data according to SOGC.
- Schönberggasse 1, 8001 Zürich, CH
- June 16, 2011
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry August 23, 2023
-
SOGC entry January 27, 2023
-
SOGC entry April 13, 2022
-
Ernst Fehr SOGCpresident of the committee of founding
-
Katrin Polzer SOGCmanager
-
Ralph Ossa SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
KPMG AG (CHE-106.084.881) SOGC Auditorauditor
-
Roger Liebi SOGCmember of the Foundation Board
-
Kerstin Aeberli Added
-
Charlotte Ulmann AddedSenior Relationship Manager
Last updated on November 6, 2024