Ernst von Siemens Musikstiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
Darüber hinaus fördert die Ernst von Siemens Musikstiftung weltweit Festivals, Konzerte mit Ur- und Wiederaufführungen, Kompositionsaufträge, Symposien und die Herausgabe musikwissenschaftlicher Schriften. Ein weiteres Anliegen der Musikstiftung ist die Förderung von Akademien für junge Musiker und Komponisten. Zudem unterstützt die Musikstiftung Vermittlungs-, Kinder- und Jugendprojekte, welche die Neue Musik einem neuen bzw. jungen Publikum erschließen. Das Kuratorium zeichnet qualitativ herausragende Projekte aus einer Vielzahl von eingegangenen Anträgen mit einer Förderung aus. Kleinere und größere Projekte sind grundsätzlich gleichberechtigt.
Funding History
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Chollerstrasse 4, 6300 Zug, CH
- February 1, 1973
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern
-
SOGC entry January 4, 2024
-
SOGC entry November 29, 2023
-
SOGC entry April 29, 2022
-
Elisabeth Bourqui SOGCmember of the Foundation Board
-
Herbert Scheidt SOGCmember of the Foundation Board
-
Björn Gottstein SOGCsecretary (out of the board)
-
Christian Wildmoser SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Tabea Zimmermann SOGCpresident of the committee of founding
-
vicepresident of the committee of founding
-
Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508) SOGC Auditorauditor
-
Eric Fellhauer SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph von Seidel SOGCmember of the Foundation Board
-
president of the management
-
manager
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
January 7, 2024