The Most Important in Brief
Das Ernährungsforum Zürich ist die Plattform von Gestalterinnen und Fördern eines nachhaltigen Ernährungssystems Zürich und wird getragen von über 160 Mitgliedern, die sich aus allen Bereichen des Ernährungssystems stammen und mit innovativen Ansätzen auffallen. Alle verbindet die gemeinsame Vision: Zürich isst gut. Die Stadt Zürich hat ein gerechtes, zukunftsfähiges und innovatives Ernährungssystem, das den Bedürfnissen von Menschen, Tieren und dem Umweltschutz gerecht wird. Die StadtzürcherInnen sind informierte KonsumentInnen und haben überall Zugang zu nachhaltig erzeugten Nahrungsmitteln zu Bedingungen, die für Bauern und Bäuerinnen, LebensmittelherstellerInnen, HändlerInnen, GastronomInnen wie auch für KonsumentInnen fair sind. Das «Ernährungsforum Zürich» orientiert sich an Vorbildern, die in englischsprachigen Ländern «Food Policy Council» und in Deutschland «Ernährungsrat» genannt werden.
-
Purpose
Das «Ernährungsforum Zürich» versteht sich als Plattform der Gestalter und Förderer eines nachhaltigen Ernährungssystems im Raum Zürich. Das «Ernährungsforum Zürich» fördert Esskulturen, Produktionssysteme und Wertschöpfungsketten, die den Bedürfnissen von Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Das «Ernährungsforum Zürich» leistet damit einen Beitrag zu einer umweltschonenden Ernährung und zur 2000-Watt-Gesellschaft; dies sind in Zürich zwei politisch gut verankerte Ziele.
-
The Most Important in Brief
Das Ernährungsforum Zürich ist die Plattform von Gestalterinnen und Fördern eines nachhaltigen Ernährungssystems Zürich und wird getragen von über 160 Mitgliedern, die sich aus allen Bereichen des Ernährungssystems stammen und mit innovativen Ansätzen auffallen. Alle verbindet die gemeinsame Vision: Zürich isst gut. Die Stadt Zürich hat ein gerechtes, zukunftsfähiges und innovatives Ernährungssystem, das den Bedürfnissen von Menschen, Tieren und dem Umweltschutz gerecht wird. Die StadtzürcherInnen sind informierte KonsumentInnen und haben überall Zugang zu nachhaltig erzeugten Nahrungsmitteln zu Bedingungen, die für Bauern und Bäuerinnen, LebensmittelherstellerInnen, HändlerInnen, GastronomInnen wie auch für KonsumentInnen fair sind. Das «Ernährungsforum Zürich» orientiert sich an Vorbildern, die in englischsprachigen Ländern «Food Policy Council» und in Deutschland «Ernährungsrat» genannt werden.
-
Goals
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum *d*
-
Principles
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea *d*
-
Measures
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt *d*
-
Financing
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore *d*
Area of Impact
Das «Ernährungsforum Zürich» versteht sich als Plattform der Gestalter und Förderer eines nachhaltigen Ernährungssystems im Raum Zürich. Das «Ernährungsforum Zürich» fördert Esskulturen, Produktionssysteme und Wertschöpfungsketten, die den Bedürfnissen von Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Das «Ernährungsforum Zürich» leistet damit einen Beitrag zu einer umweltschonenden Ernährung und zur 2000-Watt-Gesellschaft; dies sind in Zürich zwei politisch gut verankerte Ziele.
Das Ernährungsforum Zürich ist die Plattform von Gestalterinnen und Fördern eines nachhaltigen Ernährungssystems Zürich und wird getragen von über 160 Mitgliedern, die sich aus allen Bereichen des Ernährungssystems stammen und mit innovativen Ansätzen auffallen. Alle verbindet die gemeinsame Vision: Zürich isst gut. Die Stadt Zürich hat ein gerechtes, zukunftsfähiges und innovatives Ernährungssystem, das den Bedürfnissen von Menschen, Tieren und dem Umweltschutz gerecht wird. Die StadtzürcherInnen sind informierte KonsumentInnen und haben überall Zugang zu nachhaltig erzeugten Nahrungsmitteln zu Bedingungen, die für Bauern und Bäuerinnen, LebensmittelherstellerInnen, HändlerInnen, GastronomInnen wie auch für KonsumentInnen fair sind. Das «Ernährungsforum Zürich» orientiert sich an Vorbildern, die in englischsprachigen Ländern «Food Policy Council» und in Deutschland «Ernährungsrat» genannt werden.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- March 20, 2018
-
Manuel Klarmann AddedBeirat
-
Judith Krepper AddedVorstandsmitglied
-
Otto Schmid AddedBeirat
-
Dominique Giacomini AddedVorstandsmitglied
-
Sandra Wilhelm AddedBeirat
-
Christine Brombach AddedVorstandsmitglied
-
Marius von Holleben AddedVorstandsmitglied
-
Fabienne Vukotic AddedGeschäftsleiterin
-
Frank Eyhorn AddedBeirat
-
Michel Roux AddedCo-Präsident
-
Lukas Fesenfeld AddedBeirat
-
Violanta von Salis AddedCo-Präsidentin
-
Anna Hofmann AddedBeirat
-
Esther Kern AddedBeirat
-
Michael Wehrli AddedVorstandsmitglied
Last updated on November 6, 2024