Emil und Rosa Richterich-Beck-Stiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
Die Stiftung fördert konkrete, in sich abgeschlossene Einzelprojekte, professionell arbeitende Institutionen oder Organisationen mit regelmässiger Tätigkeit. Die Stiftung hat zwei geografische Tätigkeitsgebiete: Laufental/Thierstein: Lokal fördert die ERS ein vielfältiges kulturelles Angebot, die Beteiligung am kulturellen Leben, Eigeninitiative, sowie die Kunstvermittlung Sie bearbeitet Gesuche, unterstützt aber auch Institutionen mit regelmässigen Beiträgen und initiiert in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren eigene Projekte. National (Schweiz): Im nationalen Bereich beschränkt sich die ERS auf wenige wegweisende, mit der Zielsetzung der Stiftung übereinstimmende Projekte. Sie sucht diese selbst oder initiiert sie in Zusammenarbeit mit andern Stiftungen.
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Baselstrasse 31, 4242 Laufen, CH
- March 12, 1975
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
SOGC entry April 7, 2025
-
SOGC entry November 1, 2021
-
SOGC entry March 13, 2018
-
Martin Blatter SOGCmember of the Foundation Board
-
Ernst & Young AG (CHE-105.932.265) SOGC Auditorauditor
-
Lukas Richterich SOGCchairperson of the foundation board
-
Markus Richterich SOGCmember of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
April 11, 2025