The Most Important in Brief
Eltern Kind Zentrum MaKly – ein Ort der Begegnung und Unterstützung Das Eltern Kind Zentrum MaKly im Kleinbasel ist ein lebendiger Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern. Seit seiner Gründung 1994 bietet es Raum für Begegnung, Austausch und frühe Förderung. Im offenen Treff, bei gemeinsamen Aktivitäten oder in der Spielgruppe lernen sich Familien kennen und vernetzen sich in einer wertschätzenden Atmosphäre. Das Zentrum ist ein Ort, an dem Eltern neue Impulse erhalten, Kinder spielerisch ihre Umgebung entdecken und vielfältige Angebote zur Verfügung stehen – darunter Deutschkurse mit Kinderbetreuung, thematische Veranstaltungen und kreative Workshops. Besonderer Wert wird auf eine partizipative Ausgestaltung des Programms und eine Willkommenskultur gelegt, in der sich alle willkommen und gesehen fühlen. Mit seinem vielfältigen Angebot stärkt das MaKly Familien in ihrem Alltag, fördert die Zufriedenheit im Miteinander und trägt zur frühkindlichen Bildung bei – nahbar, offen und mitten im Quartier.
-
Goals
Stärkung von Familien im Alltag Das Zentrum unterstützt Eltern und Kinder in ihrer familiären Entwicklung und im alltäglichen Miteinander. Frühe Förderung und kindgerechte Begleitung Kinder erleben eine liebevolle, sichere Umgebung, in der sie sich spielerisch entfalten und soziale Kompetenzen entwickeln können. Elternbildung und Ressourcenstärkung Durch Kurse, Workshops und Austauschformate erhalten Eltern Wissen, Anregungen und Werkzeuge für eine reflektierte Erziehung und den familiären Alltag. Die Angebote fördern elterliche Kompetenzen und stärken das Vertrauen in die eigene Rolle. Begegnung und Austausch im Quartier Das Zentrum bietet einen offenen Raum, in dem sich Familien vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig unterstützen können – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation. Integration und gesellschaftliche Teilhabe Niederschwellige Angebote wie Deutschkurse mit Kinderbetreuung oder offene Treffs fördern Integration, Chancengleichheit und Mitgestaltung. Partizipation und Mitwirkung Eltern werden eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen, mitzugestalten und das Zusammenleben im Zentrum aktiv mitzuprägen. Kooperation und Vernetzung Das Zentrum arbeitet mit Fachstellen und Institutionen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich zusammen, um Familien ganzheitlich zu begleiten.
-
Principles
Das Eltern Kind Zentrum MaKly versteht sich als niederschwelliger, inklusiver Begegnungsort für Familien mit kleinen Kindern im urbanen Raum. Im Zentrum stehen die Stärkung von Familien, die Förderung von Kindern in ihrer frühen Entwicklung sowie die soziale Teilhabe aller Beteiligten. Unsere Arbeit ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit und Partizipation. Wir begegnen allen Familien auf Augenhöhe, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Lebenssituation, und schaffen einen vertrauensvollen Raum, in dem Vielfalt gelebt werden kann. Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien im Quartier. Mit einem alltagsnahen und ressourcenorientierten Ansatz begleiten wir Eltern in ihrer Erziehungsrolle und fördern durch offene Treffs, unsere Spielgruppe, Elternbildungsangebote und niederschwellige Beratung das soziale Miteinander und die elterliche Kompetenz. In der Umsetzung setzen wir auf eine kooperative, prozessorientierte Arbeitsweise, in der Fachpersonen, Eltern und Netzwerkpartner gemeinsam Verantwortung tragen. Unser Zentrum ist Teil eines grösseren sozialräumlichen Netzwerks und arbeitet eng mit anderen Fachstellen zusammen, um Familien nachhaltig und ganzheitlich zu begleiten.
-
Measures
Offene Treffs und Kontaktgruppen Deutschkurse mit Kinderbetreuung Spielgruppe & Kinderbetreuung Elternbildungsangebote Niederschwellige Beratung und Weitervermittlung Quartier- und Netzwerkarbeit
-
Financing
Beiträge der öffentlichen Hand Der Kanton Basel- Stadt leistet substanzielle Beiträge zur Grundfinanzierung und unterstützt das Zentrum im Rahmen der familien- und integrationspolitischen Ziele. Projektbezogene Fördergelder Für spezifische Programme oder zeitlich begrenzte Angebote beantragen wir regelmässig Fördermittel bei Stiftungen, Fachstellen oder Förderprogrammen auf kommunaler oder kantonaler Ebene. Mitgliedsbeiträge und Elternbeiträge Einige Angebote – wie etwa Spielgruppen oder Kurse – werden durch Elternbeiträge mitfinanziert, wobei sozialverträgliche Tarife und Zuschussmöglichkeiten wichtig bleiben. Spenden und Drittmittel Einzelpersonen, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen unterstützen das Eltern Kind Zentrum mit Spenden. Diese Beiträge ermöglichen zusätzliche Aktivitäten oder gezielte Unterstützung für Familien mit wenig Ressourcen.
Area of Impact
Eltern Kind Zentrum MaKly – ein Ort der Begegnung und Unterstützung Das Eltern Kind Zentrum MaKly im Kleinbasel ist ein lebendiger Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern. Seit seiner Gründung 1994 bietet es Raum für Begegnung, Austausch und frühe Förderung. Im offenen Treff, bei gemeinsamen Aktivitäten oder in der Spielgruppe lernen sich Familien kennen und vernetzen sich in einer wertschätzenden Atmosphäre. Das Zentrum ist ein Ort, an dem Eltern neue Impulse erhalten, Kinder spielerisch ihre Umgebung entdecken und vielfältige Angebote zur Verfügung stehen – darunter Deutschkurse mit Kinderbetreuung, thematische Veranstaltungen und kreative Workshops. Besonderer Wert wird auf eine partizipative Ausgestaltung des Programms und eine Willkommenskultur gelegt, in der sich alle willkommen und gesehen fühlen. Mit seinem vielfältigen Angebot stärkt das MaKly Familien in ihrem Alltag, fördert die Zufriedenheit im Miteinander und trägt zur frühkindlichen Bildung bei – nahbar, offen und mitten im Quartier.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- November 24, 1994
-
Mireille Lingg Added
Last updated on April 10, 2025