Elisabeth Rentschler-Stiftung
Grant-giving foundation
Topic
Target Group
The Most Important in Brief
Die Stiftung fördert den Tierschutz im weitesten Sinne, sowohl den aktiven praktischen Tierschutz als auch das tierschützerische Denken und Handeln allgemein.
Seit 1990 vergibt die Elisabeth Rentschler-Stiftung für Tierschutz alljährlich einen T... show more
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Tierschutzes im weitesten Sinne, sowohl des aktiven praktischen Tierschutzes als auch des tierschützerischen Denkens und Handelns allgemein. Der Stiftungszweck umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten:... show more
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
Die Schwerpunkte der Stiftungstätigkeit entfallen hauptsächlich auf __ die Ausrichtung von Beiträgen zur Betreuung von Haus- und Wildtieten, namentlich in den Regionen Graubünden, Sarganserland, Innerschweiz, Tessin und Zürich __ die Übernahme der Kosten für tierärztliche Behandlung von Haustieren mittelloser Tierhalter __ die finanzielle Unterstützung von Bestrebungen zur artgerechten Nutztierhaltung __ die fnanzielle Unterstützung von Tierheimen im Inland und ausnahmsweise im Ausland
Area of Impact
SOGC data
Data according to SOGC.
- Löwenstrasse 17, 8001 Zürich, CH
- May 20, 1981
- Eidg. Departement des Innern, Bern
People
-
Daniela Fischer SOGCmember of the Foundation Board
-
Sylvia Wild-Meier SOGCmember of the Foundation Board
-
Confidest AG (CHE-469.755.777) SOGC Auditorauditor
-
Charlotte Rentschler SOGCpresident of the committee of founding
-
Hansruedi Sorge SOGCmember of the Foundation Board
-
Maja Rieben SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Doris Stettler SOGCmember of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
Recent articles
Last updated on
April 23, 2024