Non-Profit Organization

EGS European Graduate School Foundation

Foundation

The Most Important in Brief

The EGS was created to be an academic institution that would function beyond the many constraints of traditional disciplinary structure while stimulating work leading to respected and well-recognized academic degrees.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt den Betrieb und die Förderung einer Hochschule auf universitärer Ebene mit einer Prägung europäischen sowie internationalen Zuschnitts, wo wissenschaftliche Lehre und Forschung inter- und transdisziplinär ausgerichtet und deren Freiheit gewährleistet sind; bei aller Freiheit von Lehre und Forschung im Zentrum die Suche nach praxisorientierten und zukunftsbezogenen Antworten auf reale Probleme mit ihren mannigfachen Verknüpfungen und Wechselbeziehungen steht; neue Lehr- und Lehrformen gepflegt und insbesondere analytisch-rationales wie intuitiv-künstlerisches Verstehen gleichermassen gefördert werden; die Lern- und Studienmöglichkeiten so gestaltet sind, dass Lernen fachübergreifend stattfinden kann und Lern- und Arbeitsmethoden von den gestellten Fragen und den Fragenden anhängen; das Lehren die verschiedenartigen persönlichen und beruflichen Erfahrungen der Lernenden berücksichtigt; Nachobligatorische Bildung / Tertiärstufe. Die Stiftung füllt Lücken des öffentlichen Bildungsangebots und ergänzt diese unter Wahrung der qualitativen Anforderungen des universitären Bildungswesens. Sie arbeitet mit Institutionen des Bildungswesens zusammen, kann Kooperationen mit andern, in- und ausländischen Hochschulen eingehen und im Rahmen ihrer Zwecksetzung Projekte mit Dritten realisieren und Studienaufträge vergeben. Sie kann all jene Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, die Stiftung zu erhalten und den Stiftungszweck zu erreichen wie zum Beispiel das Sammeln von Geldern, das Durchführen von Anlässen u.a.m.

  2. The Most Important in Brief

    The EGS was created to be an academic institution that would function beyond the many constraints of traditional disciplinary structure while stimulating work leading to respected and well-recognized academic degrees.

Area of Impact

Non-Profit Organization

EGS European Graduate School Foundation

Foundation

Die Stiftung bezweckt den Betrieb und die Förderung einer Hochschule auf universitärer Ebene mit einer Prägung europäischen sowie internationalen Zuschnitts, wo wissenschaftliche Lehre und Forschung inter- und transdisziplinär ausgerichtet und deren Freiheit gewährleistet sind; bei aller Freiheit von Lehre und Forschung im Zentrum die Suche nach praxisorientierten und zukunftsbezogenen Antworten auf reale Probleme mit ihren mannigfachen Verknüpfungen und Wechselbeziehungen steht; neue Lehr- und Lehrformen gepflegt und insbesondere analytisch-rationales wie intuitiv-künstlerisches Verstehen gleichermassen gefördert werden; die Lern- und Studienmöglichkeiten so gestaltet sind, dass Lernen fachübergreifend stattfinden kann und Lern- und Arbeitsmethoden von den gestellten Fragen und den Fragenden anhängen; das Lehren die verschiedenartigen persönlichen und beruflichen Erfahrungen der Lernenden berücksichtigt; Nachobligatorische Bildung / Tertiärstufe. Die Stiftung füllt Lücken des öffentlichen Bildungsangebots und ergänzt diese unter Wahrung der qualitativen Anforderungen des universitären Bildungswesens. Sie arbeitet mit Institutionen des Bildungswesens zusammen, kann Kooperationen mit andern, in- und ausländischen Hochschulen eingehen und im Rahmen ihrer Zwecksetzung Projekte mit Dritten realisieren und Studienaufträge vergeben. Sie kann all jene Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, die Stiftung zu erhalten und den Stiftungszweck zu erreichen wie zum Beispiel das Sammeln von Geldern, das Durchführen von Anlässen u.a.m.

The EGS was created to be an academic institution that would function beyond the many constraints of traditional disciplinary structure while stimulating work leading to respected and well-recognized academic degrees.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry December 12, 2023
  • PDF
    SOGC entry November 13, 2023
  • PDF
    SOGC entry April 13, 2023
People

Last updated on April 23, 2024