Diversitatis Stiftung

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Diversitatis ist lateinisch und heißt – die Stiftung der Vielfalt. Die DIVERSITATIS Stiftung fördert die biologische Vielfalt in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Diesen Zweck verfolgt sie durch: __ den Aufbau eines Samenarchivs in der S... show more

Purpose (SOGC)

Zweck der Stiftung ist die Erhaltung und die Entwicklung der biologischen Vielfalt und die Förderung ihrer nachhaltigen Nutzung, insbesondere bei Nutzpflanzen, Wildpflanzen und domestizierten Tieren. Die Erhaltung erfolgt auf jede erdenkliche und zw... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    Die Stiftung stellt den Sortenreichtum an Gemüse, Obst, Getreide, Bohnen, Ölsaaten, Wurzeln, Knollen, Nüssen, Kastanien, Kräutern, Heilpflanzen sowie die Vielzahl an Landrassen in der Nutztierhaltung ins Zentrum einer nachhaltigen Landwirtschaft. SIe fördernt Menschen, die diesen Reichtum sammeln, bewahren, ihn nutzbar machen, verbreiten und weiterentwickeln. Sie setzt sich dafür ein, dass der Zugang zu dieser Vielfalt frei von Patenten und somit für jeden und jede verfügbar bleibt.

Funding History

Preserving seed diversity in Tanzania - Ziel ist es, die tansanische Sortenvielfalt zu erhalten und zu entwickeln. Dazu soll ein gemeinschaftliches Sortenarchiv aufgebaut und eine eigene biologische Saatgutproduktion gestartet werden. Auf politischer Ebene soll für einen geeigneten gesetzlichen Rahmen geworben werden, der es erlaubt, biologisches Saatgut zertifizieren zu lassen und legal zu vermarkten.
Community Seed Bank Croatia - DIVERSITATIS unterstützt den Aufbau des Gemeinschaftssamenarchivs. Ein Netzwerk an Erhaltern und Erhalterinnen wird dieses Archiv betreiben und so der kulturpflanzlichen Vielfalt Kroatiens eine Herberge geben. Schwerpunkte sind: Bau eines Samensarchivs, Aufbau des Erhalternetzwerks, Ausbildungsseminare und Öffentlichkeitsarbeit.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry October 22, 2024
  • PDF
    SOGC entry December 19, 2018
  • PDF
    SOGC entry March 28, 2018
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

April 23, 2024