-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Schulung, Erziehung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Ausbildung Erwachsener mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung geschützter Büro-Arbeitsplätze für Erwachsene mit Körper- und/oder Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung von Wohnplätzen für die erwähnten Personengruppen; die Betreuung der erwähnten Personengruppen; das Angebot von Weiterbildung und Fachbegleitung für Regelschulen im Kontext der integrativen Sonderschulung. Die Zweckerfüllung erfolgt mit stationär erbrachten und ambulanten Leistungen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Schulung, Erziehung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Ausbildung Erwachsener mit Körper- und/oder mit Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung geschützter Büro-Arbeitsplätze für Erwachsene mit Körper- und/oder Mehrfachbehinderung; die Bereitstellung von Wohnplätzen für die erwähnten Personengruppen; die Betreuung der erwähnten Personengruppen; das Angebot von Weiterbildung und Fachbegleitung für Regelschulen im Kontext der integrativen Sonderschulung. Die Zweckerfüllung erfolgt mit stationär erbrachten und ambulanten Leistungen.
Data according to SOGC.
- Rodteggstrasse 3, 6005 Luzern, CH
- December 20, 1965
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)
-
Judith Stocker SHABmember of the management
-
Barbara Dober SHABmember
-
Susanne Truttmann SHABpresident of the committee of founding
-
member of the management
-
Helmut Bühler SHABdirector
-
member of the Foundation Board
-
Raetus Cattelan SHABvicepresident of the committee of founding
-
Men Knecht SHABmember of the Foundation Board
-
Charles Vincent SHABmember
-
BDO AG (CHE-384.263.558) SHAB Auditorauditor
-
Markus Wüest SHABmember of the Foundation Board
-
Regula Amgarten SHABmember of the management
-
Thomas Brühlmann SHABmember of the management
Last updated on April 23, 2024